Wie unterscheidet man Zahnimplantate vom Implantat?

Wie unterscheidet man Zahnimplantate vom Implantat?

Im Zuge der sogenannten Freilegung werden die Implantat Verschlusskappen gegen Zahnfleisch-Former (Gingivaformer) ausgetauscht, damit sich die Mundschleimhaut passgenau für den späteren Implantat Aufbau formt. Generell unterscheidet man bei der Implantation die geschlossene oder offene Einheilung der Zahnimplantate.

Wie lange ist ihr Zahnimplantat rausgefallen?

Bei 30% ist ihr Zahnimplantat rausgefallen. Ein Großteil der Implantate geht in der Einheilphase verloren Die Einheilphase bei einem Implantat dauert mehrere Monate. Wird in dieser Zeit das Implantat übermäßig belastet, führt dies zum Verlust.

Was ist die offene Einheilung der Zahnimplantate?

Generell unterscheidet man bei der Implantation die geschlossene oder offene Einheilung der Zahnimplantate. Von einer offenen Einheilung wird dann gesprochen, wenn der Implantat Aufbau (Abutment) oder der Gingivaformer durch das Zahnfleisch in die Mundhöhle ragt.

Wie viele haben Probleme mit der Haltbarkeit ihrer Zahnimplantate?

Immerhin 31% hatten Probleme mit der Haltbarkeit ihrer Zahnimplantate. Da der durch den Verlust entstandene Knochendefekt durch Knochenneubildung verschlossen wird, folgt kein körperlicher Schaden. Es bilden sich aber Narben, welche einen erneuten Einsatz eines Implantates erschweren, diesen jedoch nicht unmöglich machen.

Wie sieht das Implantat im Frontzahnbereich aus?

Im Frontzahnbereich sieht die Sache schon anders aus: Hier ein Implantat ästhetisch korrekt zu platzieren und eine ansprechende Krone auf das Implantat zu setzen, ist nicht ganz einfach. Nicht selten scheint das dunkle Implantat durch das Zahnfleisch durch. Oft wirken die Implantatkronen sehr lang, länger als die Nachbarzähne.

Ist eine Zahnimplantate mit Titan zugelassen?

Für Zahnimplantate ist nur Titan mit einem sehr hohen Reinheitsgrad (Grad 4) zugelassen. Dennoch geben auch diese Implantate Moleküle an ihre Umgebung ab, die Titanabriebpartikel. Diese können in die Blutbahn abgeschwemmt werden und auch lokale Gewebereaktionen hervorrufen. Ob es eine Titanallergie gibt, ist immer noch nicht abschließend geklärt.

Was ist das Einsetzen eines Implantats?

Das gängige Verfahren dafür ist der sogenannte Sinuslift. Das Einsetzen eines Implantats ist ein ambulanter Eingriff, der in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird. Unter besonderen Bedingungen wie etwa bei Angstpatienten kann die Implantation auch unter Vollnarkose durchgeführt werden.

Welche Zahnimplantate fallen unter die Regelversorgung?

Zahnimplantate gehören nicht zur Regelversorgung. Sie fallen unter die sogenannte andersartige Versorgung. Alle zusätzlichen Kosten, die dafür anfallen, müssen Patienten selbst bezahlen. Sie werden mittels der privaten Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) berechnet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben