Wie unterschiedlich sind brasilianische Tanze?

Wie unterschiedlich sind brasilianische Tänze?

Diese Tatsache spiegelt sich auch in der Musik und den Tänzen Brasiliens wider. So verschieden sie auch sind, haben brasilianische Tänze doch einiges gemein, zum Beispiel den mitreißenden Rhythmus und die leidenschaftliche Hingabe der Tänzer. Die regionalen Unterschiede und besondere Tänze Brasiliens schauen wir uns nun einmal genauer an.

Was sind die lateinamerikanischen Tänze?

Der Name lateinamerikanische Tänze bezieht sich im heutigen Sinne immer fest auf die fünf Turnier- bzw. Gesellschaftstänze: Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Paso Doble und Jive. Zusammen mit den fünf Standardtänzen sind sie Teil des Welttanzprogramms. Die Lateintänze, zumindest was wir heute unter ihnen verstehen, haben ihren Ursprung in den 60er Jahren.

Was sind die Wurzeln des Latein Tanzens?

Kombiniert hat er dies mit den Wurzeln der Afro-Amerikanischen Herkunft von Musik und Tanz jener Zeit, und so war der klare, sogenannte „International Style“ des Latein Tanzens geboren. Sinnlichkeit, Erotik und Rhythmus verschmelzen mit natürlichen Bewegungstechniken, um ästhetisch schöne Bewegungen hervorzubringen.

Welche Tänze thematisieren die Beziehung der beiden Partner?

Jeder der fünf Tänze thematisiert die Beziehung der beiden Partner auf unterschiedliche Art. Anders als bei den Standardtänzen, die ein gemeinsames, harmonisches Bewegungsbild in enger Tanzhaltung zeigen, können die Partner bei den Lateintänzen durch die weite oder oft auch komplett aufgelöste Tanzhaltung ihre eigene Rolle spielen.

Welche brasilianischen Tänze haben indigene Wurzeln?

Die meisten brasilianischen Tänze des Nordens haben indigene Wurzeln. So zum Beispiel der Carimbó aus dem Bundesstaat Pará, der zudem portugiesische und afrikanische Einflüsse eint. Der Name bedeutet in Tupi, der Sprache der Indigenen, soviel wie „Trommel, die aus einem Baumstamm gefertigt ist“.

Wie entwickelte sich die Samba in der brasilianischen Tanzlandschaft?

Vornehmlich in den Bundesstaaten Rio de Janeiro, Bahia und Maranhão entwickelte sich die Samba zur Nummer 1 der brasilianischen Musik- und Tanzstile. So ist die Samba enredo (deutsch „eine Geschichte erzählende Samba“) die musikalische Grundlage der Karnevalstanzparaden im Sambodrom von Rio.

Was sind die höfischen Tänze?

Heute sind es die Tanzlehrer*innen und Choreograph*innen, die uns die Tanzkultur vermitteln. Bei historischem Tanz meint man in erster Linie die höfischen Tänze, wie sie in den großen Schlössern auf rauschenden Festen getanzt wurden.

Was gibt es zum Tanzkurs?

Tanzkurs ist nicht gleich Tanzkurs! Neben dem klassischen Tanz und Gesellschaftstänzen gibt es vieles zu entdecken. Tänze aus verschiedenen Epochen und Regionen der Welt; Tanzstile, bei denen Du lernen kannst mit Deinem Körper Geschichten zu erzählen oder die Dir ein komplettes Fitness Workout bieten.

Welche Tänze sind international einheitlich?

Die Grundschritte und Musikrichtungen sind international einheitlich. Mit diesem Stil, kannst Du Dich also überall aufs Parkett wagen. Bei all diesen Tänzen handelt es sich um Paartänze, bei denen üblicherweise der Mann führt und die Frau lernt, der Führung zu folgen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben