Wie veraendert sich Ebbe und Flut?

Wie verändert sich Ebbe und Flut?

Der Mond zieht dem Ozean quasi den Boden weg. Da sich aber Erde und Mond drehen, wandern die beiden Flutberge oder die Gezeitenwellen täglich über die Ozeane. Ebbe markiert den jeweils niedrigsten Wasserstand am Tag und Flut den höchsten.

Warum ändern sich die Gezeiten?

Der Mond verursacht Ebbe und Flut Der Mond bestimmt mit seiner anziehenden Wirkung auf die Erde die Gezeiten. Dabei wirkt der Mond wie ein Magnet und zieht das Wasser von der Erde weg. Auf der mondzugewandten Seite der Erde entsteht dadurch ein Flutberg, ebenso wie auf der mondabgewandten Seite.

Wie reagiert der Ozean auf die Wärme?

Auch im Winter/ in der Nacht reagiert der Ozean nur sehr langsam auf die viel geringere Einstrahlung. Während die Atmosphäre schon wieder stark abgekühlt ist, ist in der oberen Schicht des Ozeans noch viel Wärme gespeichert und erwärmt somit die über ihm liegende Atmosphäre.

Warum ist der Ozean kälter als die Atmosphäre?

Im Sommer/ am Tag ist der Ozean kälter als die Atmosphäre, da diese sich schneller durch die höhere solare Einstrahlung erwärmt. Es wird also Wärme von der Atmosphäre in den Ozean transportiert, der diese speichert. Auch im Winter/ in der Nacht reagiert der Ozean nur sehr langsam auf die viel geringere Einstrahlung.

Was sind die Subsysteme des Ozeanes?

Der Ozean gehört zu den sich eher langsam ändernden Subsystemen des Klimasystems und übt vor allem auf die Atmosphäre eine dämpfende Wirkung aus. Andere Subsysteme sind die Atmosphäre, die Biosphäre, die Kryopshäre (Eis und Schnee) und der Boden .

Welche Einflussfaktoren haben die Ozeanzirkulation?

Neben der atmosphärischen Temperatur spielen aber auch Schwankungen der Ozeanzirkulation eine wichtige Rolle für die Meeresoberflächentemperatur. Daher entwickeln sich die Temperaturen in den einzelnen Ozeanen durchaus abweichend. Im Pazifik besitzt das ENSO -Phänomen einen wichtigen Einfluss, im Atlantik die thermohaline Zirkulation.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben