Wie verarbeiten Kinder den Tod und die Trauer?

Wie verarbeiten Kinder den Tod und die Trauer?

Manche Kinder verarbeiten den Tod und die Trauer auch, indem sie den Tod selber nachspielen. Auch wenn das für die Eltern oder Verwandte makaber erscheint und sie traurig macht, sollten sie diese Verhaltensweise dennoch zulassen.

Warum werden Kinder mit dem Tod konfrontiert?

Die meisten Kinder werden schon früh, häufig im Alltag, mit dem Tod konfrontiert. Sei es, weil sie tote Insekten sehen, ein Haustier verstorben ist, oder weil in einem Märchen oder Film jemand stirbt. Sie verstehen aber häufig nicht, was das bedeutet. Der Tod ist für sie nicht greifbar.

Wie kann ich den Tod eines Kindes bewältigen?

Um den Tod eines Kindes zu bewältigen ohne an diesem tragischen Schicksal zu zerbrechen, ist es wichtig, dass sowohl die Eltern des verstorbenen Statue Mutter mit EngelskindKindes als auch die Geschwisterkinder psychologische Betreuung und Hilfe annehmen.

Was ist schlimmer als der Tod eines eigenen Kindes?

Plötzlicher Kindstod, Krebsdiagnose, Unfall oder Selbstmord – nichts ist für Eltern schlimmer als der Tod des eigenen Kindes. Das Leid und der Schmerz sind für alle Betroffenen unvorstellbar und nicht selten wird durch diesen tragischen Verlust die ganze Familie zerstört.

Kann ich meinen Kindern die eigene Trauer verschweigen?

Viele Eltern versuchen, ihren Kindern die eigene Trauer zu verheimlichen oder ihnen zu verschweigen, wenn eine nahestehende Person verstorben ist. Sie wollen die Kinder mit diesem Thema nicht belasten. Doch Kinder spüren, wenn etwas nicht stimmt und wollen wissen, was passiert ist.

Was ist die größte Angst für die Eltern?

Das eigene Kind sterben zu sehen oder es durch einen plötzlichen Tod zu verlieren, ist wohl die größte Angst aller Eltern. Es ist ein unvorstellbarer Schock für die Betroffenen, das Vertrauen in die Welt steht auf dem Prüfstand. Eltern und Familie sind hilflos und zutiefst verunsichert.

Wie sollten Kinder über den Tod sprechen?

Seien Sie offen und ganz ehrlich, wenn sie über den Tod sprechen. Beantworten Sie die Fragen sachlich und beruhigend. Erklären sie vorsichtig, aber klar die Umstände, die zum Tod geführt haben. Kinder in diesem Alter wollen und sollen auch wissen, warum dieser Mensch gestorben ist.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben