Wie verbinde ich den Fernseher mit dem Netzwerk?

Wie verbinde ich den Fernseher mit dem Netzwerk?

Drücken Sie die Taste „MENU“ auf der Fernbedienung. Wählen Sie „Netzwerk“ und danach „Netzwerkverbindung“ Wählen Sie „Auto“ und drücken Sie „OK“ – Mit dieser Option überprüft der Fernseher den LAN-Anschluss. Ist das LAN-Kabel angeschlossen, wird die drahtgebundene LAN-Verbindung automatisch eingerichtet.

Wie kann ich auf mein WLAN-Router zugreifen?

Geben Sie das Kürzel oder die IP-Adresse in die Adresszeile Ihres Browser ein. Oft ist die IP-Adresse Ihres Routers die Nummer „192.168.1.1“ oder „192.168.2.1“. Kennen Sie die Adresse nicht, können Sie die IP-Adresse selber herausfinden. Anschließend öffnet sich die Benutzeroberfläche Ihres Routers.

Was ist eine Netzwerkfreigabe?

Netzwerkfreigabe oder „Share“: Dies sind Verzeichnisse, auf die andere Geräte im Heimnetz Zugriff haben dürfen. Diese Ordner haben oft bei Netzwerkfestplatten die Bezeichnung „Shares“. Die freigegebenen Ordner sind auf Windows-PCs in der „Netzwerkumgebung“ oder unter „Netzwerk“ zu sehen.

Was sind die Geräte im Netzwerk?

Geräte im Netzwerk. Die mit dem WLAN-Router (Mitte) verbundenen Geräte bilden das Heimnetz. So kann der Media-Player (Video Streaming Client) Filme, MP3-Musik und Fotos am Fernseher abspielen. Diese liegen über Freigaben auf der Netzwerk-Festplatte, dem Rechner oder dem Notebook vor.

Wie erfolgt der Zugriff auf netzwerkfestplatten?

Der Zugriff auf Netzwerkfestplatten erfolgt über freigegebene Ordner (Shares). Die Konfiguration und die Benutzerverwaltung erfolgen über die Browser-Oberfläche eines PCs. Neue Netzfestplatten haben Mediaserver und bieten meist eine effizientere Energieverwaltung als PCs.

Ist Windows 10 nicht auf andere Netzwerke zugreifen?

Wenn Windows 10 nicht auf andere Netzwerke, Dateien und Ordner zugreifen kann, liegt das meistens an einer falschen Netzwerk-Einstellung.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben