Wie verbinde ich mein Smartphone mit dem Media Receiver?
Klicken Sie dabei im Menü des Entertain Media Receivers unter Einstellungen > Media Receiver > auf „Mobile Geräte verbinden“. Wählen Sie dort „Verbindung an“. Bestätigen Sie auf dem Media Receiver danach diese Einstellungen mit „Speichern“. In der App werden die im Heimnetz verfügbaren Media Receiver angezeigt.
Wie funktioniert Magenta TV am Handy?
Übertragen Sie Sendungen einfach via Smartphone oder Tablet auf ein kompatibles Fernseh-Gerät. Mit der Magenta TV App können Sie einen PIN festlegen und Sendungen nach Altersgruppe einschränken. Ziehen Sie Filme, Serien und Sendungen in Ihre Merkliste um sie später bequem anzusehen.
Wie funktioniert die Sprachsteuerung bei MagentaTV?
Wie wird die Sprachsteuerung in der MagentaTV App aktiviert und bedient?
- MagentaTV App über iOS oder Android Gerät aufrufen.
- Login mit dem zugehörigen Telekom Login des MagentaTV Accounts durchführen.
- in der Fußzeile auf „Remote“ klicken.
- den Zugriff auf das Mikrofon zustimmen.
- die Datenschutzabfrage bestätigen.
Kann ich Magenta TV mit Alexa steuern?
Obwohl die Telekom einen eigenen Smart Speaker vertreibt, lässt sich Dein Magenta SmartHome auch mittels Alexa ansprechen und steuern.
Was kann Hallo Magenta?
Auf Zuruf liest der Magenta-Sprachassistent die Nachrichten sowie den Wetterbericht vor, man kann eine Einkaufs- und To-do-Liste befüllen, Timer und Wecker stellen und Ähnliches mehr. Auch Geräte im Magenta-Smart-Home lassen sich damit steuern.
Wie funktioniert der Smart Speaker?
Funktionsweise. Die Geräte sind so konzipiert, dass sie im Bereitschaftsmodus die Sprache zunächst geräteintern verarbeiten und auf ein Signalwort warten. Mittels gesprochener, festgelegter Schlüsselwörter oder durch Drücken der Aktionstaste wird die eigentliche Sprachsteuerung eingeleitet.
Wie starte ich den Smart Speaker neu?
Drücken Sie mit einem geeigneten Gegenstand für fünf Sekunden auf die mit „Reset“ bezeichnete Öffnung auf der Unterseite Ihres Smart Speakers. Im Anschluss fängt die die weiße LED an zu blinken und der Smart Speaker wird neu gestartet.
Wie installiere ich den Smart Speaker?
Schließen Sie Ihren Smart Speaker mit dem mitgelieferten Netzteil an das Stromnetz an. Ihr Smart Speaker startet automatisch. Laden Sie die kostenlose App aus dem jeweiligen App-Store herunter und installieren die Hallo Magenta App auf Ihrem Smartphone.
Wie verbinde ich den Smart Speaker mit Alexa?
So verbinden Sie ein Smart Home-Gerät mithilfe der geführten Erkennung in der Alexa App: Wählen Sie im Menü Gerät hinzufügen aus. Wählen Sie den Typ des Smart Home-Geräts aus, das Sie verbinden möchten. Wählen Sie die Marke aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wie verbinde ich meine Lampe mit Alexa?
Verbinden Sie zunächst die smarten Geräte, wie eine Steckdose oder Lampe, mit dem Strom. Öffnen Sie die Alexa-App auf Ihrem Smartphone und wählen Sie im Menü die Kategorie „Smart Home“ aus. Unter „Gerät hinzufügen“ wird nun nach dem smarten Gerät gesucht.
Wie verbinde ich Gosund mit Alexa?
Funksteckdose gosund SP1 mit Amazon Echo und Alexa verbinden Zur Alexa App wechseln. Im Alexa Menü in den Bereich Smart Home wechseln. Alexa sucht nach neuen Smart Home-Geräten, was ein paar Sekunden dauern kann. In der Geräteübersicht der Alexa App sollte nun die WLAN-Steckdose angezeigt werden.
Wie verbinde ich Hama Steckdose mit Alexa?
Amazon Alexa: Dazu muss der sogenannte Alexa -Skill „Hama Smart Solution“ in der Alexa -App aktiviert werden. Hier wird dann das Benutzerkonto der Hama Smart Home-App mit Alexa verbunden. Das ermöglicht, die Geräte per Sprachsteuerung zu steuern (Ein-/Ausschalten).
Wie funktionieren die Steckdosen von Alexa?
Mit dem Sprachbefehl „Alexa, schalte X ein/aus“ kann man nun das Gerät ein- und ausschalten, das mit der smarten Steckdose verbunden ist. „X“ steht in diesem Fall für den Namen, den man der Funksteckdose gegeben haben. Ab sofort kann die WLAN-Steckdose über einen Amazon Echo gesteuert werden.