Wie verbreitet sich Tollwut im Körper?
Unter anderem werden die Viren massenhaft im Speichel ausgeschieden. Die Übertragung auf den Menschen erfolgt in der Regel durch den Biss eines infizierten Tieres. Eine Infektion ist jedoch auch über Hautverletzungen möglich, oder wenn infektiöses Material wie Speichel direkt mit der Schleimhaut in Kontakt kommt.
Wie kann man sich mit Tollwut anstecken?
Bei einem infizierten Tier vermehren sich die Tollwutviren im zentralen Nervensystem. Die Viren werden über den Speichel ausgeschieden und in der Regel durch Bisse auf den Menschen übertragen. Auch eine Übertragung über Hautverletzungen oder die Schleimhaut ist bei direktem Kontakt mit infektiösem Speichel möglich.
Wo ist Tollwut verbreitet?
Die Tollwut ist in weiten Teilen der Welt verbreitet. Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sterben weltweit jährlich rund 60.000 Menschen an Tollwut, die überwiegend durch Hunde übertragen wird. Hauptsächlich betroffen sind dabei Asien und Afrika mit 95% der gemeldeten Fälle.
Wie wirkt sich Tollwut beim Menschen aus?
Tiere zeigen dabei ein aufgebrachtes, aggressives Verhalten und/oder Lethargie und Lähmungen. Beim Menschen zählen Kopfschmerzen, Fieber, Angstzustände sowie Kribbelgefühle bzw. ein verändertes Empfinden in der Nähe des Tierbisses zu den ersten Anzeichen von Tollwut.
Kann man sich in Deutschland mit Tollwut anstecken?
4. Können sich Hunde in Deutschland anstecken, obwohl Deutschland als tollwutfrei gilt? Die Möglichkeit, in Deutschland an Tollwut zu erkranken, ist für Mensch und Hund gering. Jedoch gibt es die klassische Tollwut in vielen Ländern Europas noch und kann von dort jederzeit wieder eingeschleppt werden.
Was passiert wenn man mit Tollwut infiziert ist?
Die Tollwut ist eine Virusinfektion des Gehirns, die durch Tiere übertragen wird und eine Entzündung von Gehirn und Rückenmark hervorruft. Wenn das Virus erst einmal das Rückenmark und das Gehirn erreicht hat, ist die Tollwut fast immer tödlich.
Was tun wenn man Tollwut hat?
Tollwut-Verdacht rasch klären! Die einzige erfolgversprechende Behandlung bei einer Infektion mit dem Tollwut-Erreger ist eine sogenannte Postexpositionsprophylaxe – eine sofortige aktive Impfung und Behandlung mit speziellen Antikörpern (Immunglobulin).
Wo gibt es Tollwut in Deutschland?
Tollwut ist in vielen Ländern verbreitet, vor allem in Afrika und Asien. Jährlich sterben weltweit 59.000 Menschen an dieser Krankheit. Deutschland gilt als frei von der klassischen Wildtollwut. Der letzte Fall trat laut Robert-Koch-Institut 2006 bei einem Fuchs auf.
Wie heißt die Tollwutimpfung?
Tollwut-Impfstoffe
Bezeichnung | Krankheit / Stoff-Indikationsgruppe | Weitere Informationen |
---|---|---|
Tollwutimpfstoff ( HDC ) inaktiviert | Tollwut-Impfstoff (Virusimpfstoff, inaktiviert) Verwendung ab der Geburt / Use from birth | PharmNet.Bund |