Wie verbreitete sich der Barock?

Wie verbreitete sich der Barock?

Jahrhunderts. Das Barock entstand bereits kurz vor 1600 in Italien als Stiltendenz, blühte dort bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts und breitete sich über Frankreich besonders nach Flandern, Deutschland, Österreich, Böhmen und Polen, nach Spanien und in die spanischen Kolonien in Übersee aus.

Warum gilt die französische Revolution als das Ende des Barock?

Durch den Ausbruch der Französischen Revolution (1789) wird sein Ende gekennzeichnet. Der Barock strebte im Gegensatz zum Gleichmaß der Hochrenaissance mit seinem Reichtum an plastischen und malerischen Schmuckelementen nach dynamischer Wirkung.

Welche Bedeutung hat die Kunstform des Barock für die katholische Kirche?

Die katholische Kirche inspirierte und beauftragte diese neue Kunstbewegung zum großen Teil, die ihren Anfang in Rom nahm sich wie ein Lauffeuer über ganz Europa verbreitete. Die Kunstepoche der Barockzeit war geprägt von Reichtum, Erhabenheit, Lebendigkeit und Extravaganz.

Was waren die Gründe für das Scheitern der Französischen Revolution?

Im Jahr 1793 kam es zum Aufstand der Arbeiter, der Sansculotten. Sie waren kompromisslose Anhänger der Revolution und forderten vor allem eine Verbesserung ihrer wirtschaftlichen Lage. Robespierre war es am Ende auch, der die Revolution in seine blutigste Phase führte und auch der Grund war, warum sie scheiterte.

Was ist barock in der französischen Kunst?

Jahrhunderts wird allgemein als barock bezeichnet, aber von Mitte bis Ende des 17. Jahrhunderts zeigt der Stil der französischen Kunst eine klassische Befolgung bestimmter Regeln der Proportion und Nüchternheit, die für den Barock untypisch sind, wie er in Süd- und Osteuropa praktiziert wurde während der gleichen Zeit.

Welche Künstler haben Einfluss auf die französische Malerei?

Zwei der größten Künstler des Jahrhunderts, Nicolas Poussin und Claude Lorrain, spielen fast ihre ganze Karriere in Rom, haben aber einen bedeutenden Einfluss auf die französische Malerei in ihrem Leben.

Wie wird die Künste in Frankreich verkörpert?

Im Laufe des Jahrhunderts werden die Künste in Frankreich von großen Persönlichkeiten in allen künstlerischen Bereichen verkörpert. Der politische Kontext begünstigt diese Nachahmung: künstlerische Kontrolle ist sehr lebendig, sei es königlich, kirchlich oder privat.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben