Wie verhält es sich mit großen Zysten?
Anders verhält es sich mit Zysten, die deutlich sichtbar und fühlbar sind, oder mit großen Zysten, die schmerzhafte Symptome verursachen, weil sie auf Nerven drücken. Wenn Zysten Symptome verursachen, sind dies oft sichtbare und tastbare Schwellungen der Haut.
Was sind Zysten in der Harnröhre?
Einer von ihnen ist die Bildung von Zysten in den Fortpflanzungsorganen. Zysten sind bei Frauen häufig, aber einige Zysten sind selten bei Männern in der Harnröhre gefunden. Dieser Zustand wird auch als paraurethrale Zyste bezeichnet.
Was ist eine Zyste?
Eine Zyste ist eine beutelartige Tasche aus membranartigem Gewebe, die Flüssigkeit, Luft oder andere Substanzen enthält. Zysten können fast überall in Ihrem Körper oder unter Ihrer Haut wachsen. Es gibt viele verschiedene Arten von Zysten.
Wie unterscheiden sich die verschiedenen Typen von Zysten?
Eine Zyste ist von ihrer Umgebung abgekapselt und von einem bestimmten Gewebe ausgekleidet. Mediziner unterscheiden zwischen zwei Hauptarten von Zysten, die sich jeweils in weitere Zystentypen unterteilen lassen. Die Einteilung in die unterschiedlichen Typen erfolgt normalerweise aufgrund des Gewebes, das die Zysten umgibt.
Was ist die Behandlung von Zysten?
Die Zysten-Behandlung hängt davon ab, welche Beschwerden sie verursachen, wo sie liegen und wie groß sie sind. Gutartige Zysten, die keine Beschwerden hervorrufen, bedürfen meist keiner Behandlung – auch, weil sie sich häufig von selbst zurückbilden. Sie werden dann regelmäßig vom Arzt kontrolliert,…
Was sind die verschiedenen Arten von Zysten?
Zysten können je nach Art und Lokalisation unterschiedlich aussehen. Hier sind 13 verschiedene Arten von Zyste. Epidermoidzysten sind kleine, langsam wachsende, gutartige Zysten, die am häufigsten im Gesicht, Kopf, Hals, Rücken oder Genitalien vorkommen.
Welche Inhaltsstoffe enthalten eine Zyste?
Der Inhalt einer Zyste ist von unterschiedlicher Beschaffenheit und reicht von flüssig bis fest. Zysten können unter anderem Blut, Talg, Gewebeflüssigkeit oder Eiter enthalten. Auch die Größe von Zysten kann unterschiedlich sein. Sie variieren zwischen der Größe eines Stecknadelkopfs bis hin zum Ausmaß einer menschlichen Faust.