Wie verkaufe ich am besten Goldschmuck?
Es gibt unzählige Möglichkeiten, wie du deinen Schmuck verkaufen kannst. Natürlich kannst du ihn zu Juwelieren bringen. Auch Aktionshäuser freuen sich über hochwertige Schmuckstücke. Auf Flohmärkten wirst du deinen Goldschmuck wahrscheinlich auch los, allerdings vermutlich zu einem viel zu geringen Preis.
Wo kann man am besten Schmuck verkaufen?
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie du deinen Schmuck verkaufen kannst. Neben Juwelieren freuen sich auch Auktionshäuser über einzigartige Schmuckstücke. Daneben gibt es zahlreiche Online-Auktionshäuser, auf denen du Schmuck verkaufen und ankaufen kannst. Am bekanntesten dabei ist wohl die Plattform ebay.
Warum gibt es keine Mehrwertsteuer auf Gold?
Die MWSt-Befreiung bei Gold hat historische Gründe. Stammt noch aus der Zeit als Geld in Goldgramm definiert war – Gold also offiziell Geld war. Und auf GELD erhebt man ja auch keine MWSt. Silber dagegen wurde immer als WARE betrachtet.
Wird der Silberkauf registriert?
So ist der Kauf und Verkauf von Silberbarren und Silbermünzen bis zu einer Grenze von 14.999 Euro von einer Registrierungspflicht (Geldwäschegesetz) befreit. Da Silber aber auch als Industriemetall zählt, sind Silberbarren und Silbermünzen nicht von der Mehrwertsteuer befreit.
Kann man Silber anonym kaufen?
Grundsätzlich gilt: Der anonyme Kauf von Gold und Silber ist nicht verboten. Seit dem 1. Januar 2020 liegt die so genannte Bargeldgrenze, also das Limit für anonyme Zahlungen mit Bargeld, bei genau 1999,99 Euro. Wird diese Grenze auch nur um einen Cent überschritten, müssen die Personendaten des Käufers erfasst werden.
Warum sollte man Silber kaufen?
Die monetäre Nachfrage wächst (ETF, Silberbarren, Münzen etc.) Schon seit Jahrhunderten gilt: Silber ist das „Gold des armen Mannes“ und deshalb auch besonders in Finanzkrisen bei Anlegern als Absicherung besonders gefragt. Seine langfristige Relation zu Gold liegt bei ca. 1:31.