Wie verläuft die Krankheit Morbus Crohn?
Morbus Crohn kann chronisch oder akut (schubweise) verlaufen. Chronischer Verlauf bedeutet, dass die Beschwerden mindestens sechs Monate anhalten. Am häufigsten ist der schubweise Verlauf. Dann wechseln sich Schübe mit Beschwerden und symptomfreie Phasen (Remission) ab.
Wie lange kann man mit Morbus Crohn leben?
Ein Morbus Crohn ist nicht heilbar. Wird die Erkrankung richtig behandelt, haben die Patienten jedoch eine normale Lebenserwartung. Morbus Crohn verläuft in Schüben: Phasen ohne Entzündung und ohne Beschwerden wechseln dabei mit mehr oder weniger starken Schüben und entsprechenden Beschwerden ab.
Wie zeigt sich Morbus Crohn?
Typische Symptome bei Morbus Crohn sind anhaltender wässriger oder breiiger Durchfall sowie krampfartige Bauchmerzen, die oft ein bis zwei Stunden nach dem Essen im rechten Unterbauch auftreten können. Möglicherweise fühlen Sie sich müde und abgeschlagen oder haben Fieber.
Kann man mit Morbus Crohn leben?
Auch wenn Sie mit Morbus Crohn leben müssen: Lassen Sie Ihr Leben nicht von der Krankheit bestimmen. Eine entsprechende Therapie kann die Symptome auf ein Minimum reduzieren. Am Behandlungserfolg sind Sie jedoch ebenso maßgeblich beteiligt. Morbus Crohn ist nun ein Teil Ihres Lebens.
Ist Morbus Crohn eine psychische Erkrankung?
Die Rolle von seelischen Faktoren in der Entstehung von CED wurde von der Psychosomatischen Medizin lange überschätzt. Aber CED sind keine psychosomatischen Erkrankungen im engeren Sinne.
Kann man mit Morbus Crohn normal leben?
Bei Morbus Crohn handelt es sich um eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung, deren Ursachen nicht vollständig geklärt sind. Sie ist zwar nicht heilbar, aber die gute Nachricht ist: Sie kann sehr gut behandelt werden, so dass du weitgehend normal und selbstbestimmt leben kannst!
Kann man mit Morbus Crohn gut leben?
Morbus Crohn ist eine verborgene Krankheit. Mehr als 300.000 Menschen in Deutschland leiden unter der chronisch-entzündlichen Darmerkrankung. Die Dunkelziffer wird noch viel höher geschätzt. Dabei lässt sich mit einigen Hilfen ein fast normales Leben führen.