Wie verläuft die Entwicklung im Jugendalter?
Entwicklungsaufgaben im Jugendalter Akzeptieren der eigenen körperlichen Erscheinung und positive Beziehung zum eigenen Körper. Emotionale Unabhängigkeit von Eltern und anderen Erwachsenen. Aufbau und Entwicklung von Sexualität. Vorbereitung auf das spätere Berufsleben.
Was brauchen Jugendliche für ihre Entwicklung?
Wärme, Feinfühligkeit und Halt machen es Kindern möglich, ihre Gefühle zu spüren und später in Worte zu fassen und auch weiterzugeben. Verlässliche und sichere Beziehungen unterstützen die psychische Entwicklung im Bereich des Denkens, der Sprache, von Wertvorstellungen und sozialen Kompetenzen.
Wie verhalten Jugendliche sich mit der Entwicklung der Jugendlichen?
Mit der Entwicklung der Jugendlichen verhalten sie sich immer öfter wie Erwachsene und fallen nur noch selten in ein kindliches Verhalten zurück. Während dieses Entwicklungsabschnitts entwickelt der junge Mensch ein Gefühl dafür, wer er ist, und er lernt, innige Beziehungen mit Menschen aufzubauen, die nicht zu seiner Familie gehören.
Welche Persönlichkeitsentwicklung hat ein Jugendlicher?
Im Laufe der Jahre lernt das Kind unendlich viele Dinge dazu, die seine Persönlichkeit weiter prägen. Nach Erikson ist die Persönlichkeitsentwicklung des Jugendlichen entscheidend von der seelischen Entwicklung in der Kindheit abhängig. Die beste Voraussetzung, eine ungestörte Persönlichkeitsentwicklung zu durchlaufen, hat ein Mensch, wenn er:
Was erwarten Jugendliche von der Entwicklung des Kindes?
Sie erwarten Verhaltensweisen, die der Entwicklung des Kindes angemessen sind und legen Wert auf die Entwicklung von Unabhängigkeit und Selbstsicherheit. Jugendliche, die so erzogen wurden, sind selbstsicher, verantwortungsbewusst, anpassungsfähig, kreativ, neugierig und sozial integriert.
Wie entwickelt sich ein Jugendlicher in dieser Entwicklungsphase?
Während dieses Entwicklungsabschnitts entwickelt der junge Mensch ein Gefühl dafür, wer er ist, und er lernt, innige Beziehungen mit Menschen aufzubauen, die nicht zu seiner Familie gehören. Für Eltern kann es eine Herausforderung darstellen, Jugendliche durch diese schwierige Entwicklungsphase zu führen.