Wie verläuft eine Mastektomie?
Einfache Mastektomie Bei der einfachen Brustamputation setzt der Chirurg einen spindelförmigen, um die Brustwarze quer verlaufenden Schnitt. Über diesen entnimmt er die Brust – Brustwarze und Haut, das Fettgewebe und die bindegewebige Hülle des Brustmuskels. Die Lymphknoten in der Achselhöhle werden belassen.
Wie lange im Krankenhaus nach Mastektomie?
Der Krankenhausaufenthalt dauert circa zwei Wochen. Die Operation ist prinzipiell für alle Frauen – altersunabhängig – geeig net. Die Patientinnen sollten aber in der physischen Verfassung sein, um die Operation und die lange RekonvaleszenzZeit (ca. vier bis sechs Wochen) gut zu überstehen.
Wie lange dauert eine einseitige Mastektomie?
So kann eine unkomplizierte einseitige Mastektomie nach einer Stunde vorbei sein, in komplizierteren Fällen bei Krebsbehandlungen kann sich die Mastektomie jedoch über mehrere Stunden hinziehen. Häufig kann die Dauer der OP vor Beginn nicht genau abgeschätzt werden, da der Befund und die Komplexität erst während der Operation voll sichtbar werden.
Was ist eine subkutane Mastektomie?
Bei einer subkutanen Mastektomie entfernt der Operateur die Brustdrüse, belässt jedoch die Haut der Brust und die Mamille. Dadurch kann eine Rekonstruktion mit optisch besseren Ergebnissen erfolgen, jedoch ist das Brustkrebsrisiko höher, als bei einer vollständigen Entfernung der genannten Strukturen.
Was kostet eine Mastektomie?
Diese kann auch direkt im Anschluss an die Brustamputation stattfinden. Findet die Mastektomie als eigenständiger Eingriff statt, musst Du mit Kosten um die 3.000€ -8000 € rechnen, wobei die Krankenkassen in den meisten Fällen für die Kosten aufkommt. Was ist eine Mastektomie?
Wie verläuft die Narbe nach einer Mastektomie?
Wie die Narben nach einer Mastektomie verlaufen, hängt von der Operationstechnik und der jeweiligen Schnittführung ab. Bei vielen Frauen verläuft die Narbe nach der Mastektomie waagerecht über den gesamten Bereich der entfernten Brust.