Wie vermarkte ich meine Kunst?
Der klassische Vermarktungsweg. Der Eintritt in den Kunstmarkt erfolgt normalerweise über eine Galerie oder einen Kunstverein. Ähnlich einem Verlag, der die Werke von Autor*innen bewirbt und publiziert, kümmern sich Galerien darum, dass ihre Künstler*innen sichtbar und damit bekannt werden.
Wie kann man Kunst online verkaufen?
Weitere Möglichkeiten für den Online-Verkauf bieten sich dir mit:
- Online-Marktplätzen: Auf Seiten wie Etsy, lädst du deine Kunstwerke als Produkte hoch und präsentierst sie auf deiner Verkaufsseite.
- Online-Galerien: Hat sich deine Kunst bereits etabliert, kannst du dich bei Online-Galerien listen lassen.
Was braucht ein Maler Künstler?
Neben Farben, Pinseln und dem passenden Malgrund benötigt ihr eigentlich nur noch ein Glas mit Wasser und einen Lappen zum Auswaschen und Trocknen der Pinsel, sowie einen alten Teller, ein altes Schneidebrett ODER eine Mischpalette * zum Anmischen der Farben.
Wie gehörst du zu den Kunstschaffenden?
Gehörst du zu den Kunstschaffenden, bieten sich dir heutzutage einige online und offline Möglichkeiten, bei denen du deine Kunst verkaufen kannst. Dabei solltest du immer den Direktverkauf zum Beispiel über deinen eigenen Shopify-Store in Betracht ziehen.
Wie bauen neue Künstler ihre Präsenz aus?
Viele neue Künstler:innen bauen ihre Präsenz in den sozialen Medien aus, indem sie ihre Werke konsequent teilen und sich online in Künstler-Communities engagieren. Maria verfolgte ihren Traum vom Dasein als Vollzeit-Künstlerin nachdem sie ihren Job in der Werbung verlor.
Wie kannst du eine eigene Marke aufbauen?
Du kannst eine eigene Marke aufbauen und deine Kunst durch einen gelungenen Online-Auftritt erlebbar machen. Du musst dich dabei weder um Hosting, noch um Updates kümmern, all das übernimmt Shopify für dich. Du kannst deine Produkte entweder physisch verkaufen, Print-on-Demand-Anbieter an deinen Shop anschließen oder digitale Produkte verkaufen.
Wie entscheidest du dich für Online-Galerien?
Du entscheidest dabei selbst, was du verkaufst und kümmerst dich um Produktion und Versand. Online-Galerien: Hat sich deine Kunst bereits etabliert, kannst du dich bei Online-Galerien listen lassen.