Wie vermehren sich Farne und Moose?
Im Gegensatz zu den Blütenpflanzen, die sich sexuell über Früchte bzw. die darin enthaltenden Samen vermehren und verbreiten, dienen bei Moosen und Farnen die Sporen der Verbreitung und Fortpflanzung. Dabei handelt es sich bei der Vermehrung durch Sporen um eine ungeschlechtliche Fortpflanzung.
Was ist ein Rhizom Farn?
Bei Farnen mit kriechenden Rhizomen geht man ähnlich vor: Die Wurzeln werden im Frühjahr ausgegraben und die Wedel abgeschnitten. Dann wird das Rhizom in Teilstücke geschnitten. Aus jedem dieser Teilstücke wächst dann im Laufe des Sommers ein neuer Farn heran.
Wie können sich Moose fortpflanzen?
Bei trockener Witterung öffnet sich die Sporenkapsel und die reifen Sporen werden ausgestreut. Die Spore keimt zu einem verzweigten Faden, dem Vorfaden (Vorkeim), aus. Aus den Knospen an diesen verzweigten Vorfäden wachsen neue Moospflanzen heran, die wieder männliche und weibliche Fortpflanzungsorgane bilden.
Wann vermehren sich Farne?
Farne mit weitverzweigten Rhizomen lassen sich ganz einfach durch Teilung vermehren. Idealer Zeitpunkt dafür ist das Frühjahr. Farne wie Königsfarn, Schildfarn und Schriftfarn vermehrt man im Spätsommer durch Brutknöllchen, die sich entlang der Mittelrippe auf der Unterseite der Wedel zeigen.
Wie oft muss ein Farn gegossen werden?
Wie häufig Sie gießen müssen, hängt wesentlich von der Temperatur und dem Erdvolumen ab. Als Richtlinie gilt ein Wässern alle 2 bis 3 Tage. Neue Pflanzen benötigen oft weniger Wasser als völlig durchwurzelte Exemplare. Hinweis: Gerne können Sie den Farn auch einmal wöchentlich tauchen.
Welche Pflanze hat ein Rhizom?
Weitere Beispiele sind Färberkrapp, Schachtelhalm, Zypergras, Bambus und viele weitere Gräser, viele Iris-Arten, Blumenrohr (Canna) oder Spargel, die essbaren Rhizome Ingwer, Gelbwurzel (Kurkuma), Lotus, Galgant, die Arzneien Nieswurz und Veilchenwurzel, sowie die invasiven Neophyten Chinaschilf, Weltengrün.
Welche Blumen haben Rhizome?
Es gibt viele verschiedene Arten von Rhizom-Pflanzen. Beispiele für diese Pflanzen mit Rhizomen sind Bergenien, Bart-Iris, Blumenrohr, Pfingstrose, Maiglöckchen, Nieswurz, Gartengeranien, Seerosen, Gipskraut, Salomonsiegel und viele mehr.