Wie Verschlüsselung ich Nachrichten?
Wenn Sie verschiedene Messenger verwenden und Ihre Nachrichten verschlüsseln möchten, haben Sie unterschiedliche Möglichkeiten. Die gängigsten Apps wie WhatsApp, Threema, Signal und Telegram bieten eine App-seitige Verschlüsselung an.
Was bedeutet Nachrichten sind Ende zu Ende verschlüsselt?
Unter Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (englisch „end-to-end encryption“, „E2EE“) versteht man die Verschlüsselung übertragener Daten über alle Übertragungsstationen hinweg. Nur die Kommunikationspartner (die jeweiligen Endpunkte der Kommunikation) können die Nachricht entschlüsseln.
Wie sind WhatsApp Nachrichten verschlüsselt?
Sicherheit: Seit 2016 schützt WhatsApp standardmäßig Nachrichten mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung basierend auf dem Signal-Protokoll, vorausgesetzt, beide Gesprächspartner haben die aktuelle Version installiert. Dadurch kann man sicher sein, dass niemand Chats mitlesen kann, nicht einmal WhatsApp selbst.
Wie kann ich Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aufheben?
Die End-zu-End-Verschlüsselung lässt sich zwar nicht ausschalten, allerdings gibt es sie nur bei den neuen Versionen. Um WhatsApp ohne Verschlüsselung zu verwenden, müssen Sie eine ältere WhatsApp-Version als APK-Datei auf dem Smartphone herunterladen und installieren.
Wie kann ich Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aktivieren?
Dann müssen Sie WhatsApp vollständig schließen (Android), hier finden Sie unsere Anleitung für das iPhone. Öffnen Sie dann WhatsApp erneut und tippen Sie auf den Menü-Button > „Einstellungen“. Hier ist jetzt ein großes, grünes Schloss-Symbol zu sehen, dass Ihnen die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bestätigt.
Was ist die Verschlüsselung und die Signatur der Nachricht?
Die Verschlüsselung und Signatur der Nachricht übernimmt der E-Mail-Client von Alice. Zur Verschlüsselung wird der öffentliche Schlüssel von Bob verwendet. Die Signatur erfolgt mit dem privaten Schlüssel von Alice.
Wie kann ich Nachrichten verschlüsseln?
Es gibt zwei wesentliche Möglichkeiten, um verschlüsselte Nachrichten zu senden. Ihr Administrator kann Regeln definieren, um Nachrichten, die bestimmte Kriterien erfüllen, automatisch zu verschlüsseln.
Was ist die klassische E-Mail-Verschlüsselung und -Signatur?
Die klassische E-Mail-Verschlüsselung und -Signatur erfolgt von Client zu Client (Ende-zu-Ende-Verschlüsselung). Beispiel: Alice schickt eine verschlüsselte und signierte Nachricht per E-Mail an Bob. Die Verschlüsselung und Signatur der Nachricht übernimmt der E-Mail-Client von Alice.
Wie kann ich die Nachricht entschlüsseln?
Nur der Empfänger, der über den Privater Schlüssel verfügt, der mit dem Öffentlicher Schlüssel übereinstimmt, der für die Verschlüsselung der Nachricht verwendet wurde, kann die Nachricht zum lesen entschlüsseln. Jeder Empfänger ohne den entsprechenden privaten Schlüssel kann nur den verschlüsselten Text anzeigen.