Wie versteckt man Geocache?
Wie Du Deinen ersten Geocache versteckst
- Finde mindestens 20 Caches.
- Lese die Richtlinien.
- Absolviere das “Verstecker Quiz.
- Wähle einen großartigen Standort aus.
- Wähle einen tollen Geocache-Behälter aus.
- Mach alles fertig!
- Kommuniziere mit Deinem Reviewer.
- Unterhalte Deinen Geocache.
Was für Caches gibt es?
Geocaching 1×1 – Welche Geocache Arten gibt es?
- Traditional Caches (Tradis)
- Multi Caches (Multis)
- Mystery Caches (Mysteries)
- Event Caches.
- Travel Caches.
- Virtual Caches (Virtuals)
- Whereigos.
- Webcam Caches.
Wie funktioniert Geochaching?
Worum geht es beim Geocaching? Ziel des Geocachings ist es, in unbekanntem Gelände ein Versteck aufzuspüren. Dort liegt ein „Cache“, meist ein kleiner Behälter mit einem Logbuch und häufig auch einem kleinen Geschenk darin. Wer mag, trägt sich in das Buch ein und nimmt das Präsent als Andenken mit.
Wie registriere ich einen Geocache?
Registrieren des Geräts bei Geocaching.com
- Stellen Sie eine Verbindung mit einem drahtlosen Netzwerk (Herstellen einer Verbindung mit einem drahtlosen Netzwerk) oder der Garmin Connect™ App her (Koppeln Ihres Smartphones).
- Wählen Sie in der Anwendungsschublade die Option Einrichten > Geocaching > Gerät registrieren.
Wo wurde der erste Geocache versteckt?
Der erste Geocache in Deutschland wurde am 2. Oktober 2000 vom Geocacher Ferenc südlich von Berlin in Brandenburg versteckt. Er trug den Namen First Germany und ist mittlerweile archiviert.
Wie funktioniert die Geocaching App?
Die bekannteste Plattform stellt die Web-App Geocaching.com dar. Nachdem Sie ein Benutzerkonto erstellt haben, wählen Sie einfach einen Cache in Ihrer Nähe aus, geben die GPS-Koordinaten in Ihr Smartphone oder GPS-Gerät ein und machen sich auf die Suche.