Wie verwendet man Kampot Pfeffer?
Das intensive Aroma passt besonders gut zu rotem Fleisch, dunklen Suppen und Saucen sowie Salaten. Weißer Kampot Pfeffer hat neben seiner kräftigen Schärfe ein feines Zitronenaroma, das hervorragend mit Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel und hellen Saucen harmoniert.
Was ist schwarzer Kampot Pfeffer?
Fruchtig & scharf: Schwarzer Kampot Pfeffer aus Kambodscha ist einer der seltensten und edelsten Pfeffersorten und gleichzeitig ein echtes Geschmackserlebnis. Seinen hohen Stellenwert hat der Schwarze Kampot seiner Rarität und der handverlesenen Ernte zu verdanken. Jede Kampot Sorte passt zu anderen Gerichten.
Was ist fermentierter Kampot Pfeffer?
Kampot Pfeffer besticht durch sein intensives Aroma mit einer leichten Eukalyptusnote und einer feinen Schärfe. Er wird an der Südküste Kambodschas angebaut. Für den Fermentierten Kampot Pfeffer werden die Pfefferbeeren in Handarbeit geerntet und mit Meersalz aus dem Indischen Ozean fermentiert.
Wie schmeckt schwarzer Kampot Pfeffer?
Schmeckt Kampot Pfeffer anders als gewöhnlicher Pfeffer? Im Vergleich zu anderen Pfeffersorten hat der Kampot Pfeffer eine sehr kräftige Schärfe mit einer besonderen Note, die an Minze erinnert.
Ist Kampot Pfeffer gesund?
Insofern beantworten wir die Frage, welcher Pfeffer der gesündeste ist, am liebsten mit der Antwort: Bei unserem original Kampot Pfeffer sind alle Sorten gesund.
Wie schmeckt fermentierter Kampot Pfeffer?
Zuerst schmeckt man die salzigen Seiten, dann wird es süß-pfeffrig und auf eine milde Art und Weise scharf auf der Zunge. Zuletzt schmeckt es dann sogar fast kräuterig – einfach herrlich und mal was ganz Besonderes! Übrigens: Ursprünglich soll der schwarze, fermentierte Pfeffer wohl aus dem indischen Hochland stammen.
Ist schwarzer Pfeffer fermentiert?
Der fermentierte schwarze Pfeffer ist eine absolute Rarität aus dem indischen Hochland, den man auch als den „Kaviar unter den Pfeffer Spezialitäten“ bezeichnen könnte. In den besten Gewürzgärten auf Sri Lanka wird dieser schwarze Pfeffer angebaut und nach der Ernte sehr aufwendig weiterverarbeitet – fermentiert.
Wie schmeckt Pfeffer?
Geschmack: Schmeckt feurig scharf und hat ein intensives, pfeffriges Aroma. Verwendung: Ideal für alle Gemüse-, Fleisch- und Fischgerichte. Grüner Pfeffer: Wie bei schwarzem Pfeffer werden die Früchte grün und unreif gepflückt.