Wie verzichtet man beim Zitieren im MLA-Stil?
Man verzichtet beim Zitieren im MLA-Stil im Text komplett auf Fußnoten und verwendet nur Kurzbelege im Fließtext. Erst im Literaturverzeichnis werden die vollständigen Angaben aufgelistet (Brink 222). Du musst also jedes Mal, wenn du eine Quelle direkt oder mit dem MLA-Stil im Text zitieren willst, diese im Text anführen.
Was sind die Grundregeln für den MLA-Stil im Text?
Grundregeln für den MLA-Stil im Text Die MLA-Zitierweise wurde eingeführt, um das Zitieren in Wissenschaftstexten einfacher und vor allem auch kürzer zu machen. Man verzichtet beim Zitieren im MLA-Stil im Text komplett auf Fußnoten und verwendet nur Kurzbelege im Fließtext.
Was ist der MLA-Stil?
Der MLA-Stil wurde in der 60er Jahren von der Modern Language Association of America als Grundlage zum Zitieren für wissenschaftliches Arbeiten entwickelt. Seitdem passt er sich immer wieder der Zeit an. Mit der zunehmenden Digitalisierung und Verbreitung elektronischer Inhalte gibt es daher auch neue Regelungen für Internetquellen im MLA-Stil.
Was musst du bei einem Zeitungsartikel nach MLA angeben?
Bei einem Zeitungsartikel nach MLA musst du neben Autor, Erscheinungsjahr und Titel, den Zeitschriftname, den Jahrgang oder die Heftnummer sowie den Seitenbereich und ebenfalls die Publikationsform angeben. Handelt es sich dagegen um eine Internetquelle ist auch die Nennung der URL und des Zugriffsdatums nötig.
Was sind die Grundregeln des MLA-Stils?
Die Grundregeln des MLA-Stils sind einfach und schnell angewendet. Doch sie decken nicht alle Fälle ab, auf die du beim Zitieren stoßen könntest. Wenn du zum Beispiel eine Quelle mit zwei Autoren zitierst, verbindest du diese im Fließtext durch ein „und“.
Was machst du mit dem MLA-Stil?
Du musst nicht nur direkte Zitate sondern auch Paraphrasen, also sinngemäße Wiedergaben in anderen Worten, belegen. Diese machst du am besten durch die Verwendung von indirekter Rede kenntlich (siehe dazu auch Broders 127). Die Grundregeln des MLA-Stils sind einfach und schnell angewendet.
Was sind die Richtlinien der MLA?
Die Modern Language Association of America (MLA) mit Sitz in New York hat vor rund 50 Jahren ihre eigenen Richtlinien zum Zitieren erstellt: Den MLA-Stil. Bekannt sind die Richtlinien als amerikanische Zitierweise. Dazu gehören aber auch die Harvard-Zitierweise, der Chicago-Stil und der APA-Stil.