Wie viel Abstand zwischen Deckenspots?
Das Tool rechnet mit einem Abstand zwischen zwei Spots vom 1,5-fachen Radius des Lichtkreises. Das sorgt für eine maximale Überlappung der Lichtkegel mit dem halben Radius eines Lichtkreises. So ist gewährleistet, dass auch bei vier Spots mit quadratischer Anordnung kein unbeleuchteter Bereich im Mittelpunkt entsteht.
Wie viele Spots pro Meter?
Wollen Sie beispielsweise einen Schreibtisch von einem Quadratmeter Größe mit Einbaustrahlern optimal ausleuchten, muss die Summe des Lichtstroms aller Strahler 500 Lumen betragen. Geeignet sind fünf Einbauleuchten mit je 100 Lumen ebenso wie zehn mit jeweils 50.
Wie ordnet man Deckenspots an?
Oft werden Spots zwischen der Kochinsel und der Schrankwand angebracht, genau da, wo kein Licht nötig ist. Sie werden mehr von Ihren Spots haben, wenn Sie diese 20 cm von der Schrankwand entfernt anbringen, um den Schrank zu beleuchten, und andere Spots über der Kochinsel, sodass die Arbeitsfläche beleuchtet wird.
Wie viel Platz brauchen Spots?
Wenn du GU-Leuchtmittel in die Spots gibst – dann ist die Wärmeentwicklung erheblich – egal welcher Hersteller! Ich würde dir mind. von der Oberkante Leuchtmittel 4cm empfehlen – genauso auch rundherum genügend Platz!
Welcher Abstand LED Einbaustrahler?
Um ein optimales Ergebnis zu erreichen, sollte der Abstand der Downlights zur Wand etwa ein Viertel der Raumhöhe betragen. Der Abstand der Downlights zueinander liegt bei etwa der Hälfte der Raumhöhe.
Sind Deckenspots noch modern?
Vorteile von Deckenspots Einbauleuchten in der Decke sind modern und in vielen verschiedenen Ausführungen zu bekommen. Von LED über Halogen bis hin zu Niedervolt gibt es für jede Vorliebe die passende Technologie. Die Formen der Einbauleuchten können dabei groß und rund oder auch klein und eckig sein.
Wie viele Spots im Badezimmer?
Wie viele Einbaustrahler Sie pro Quadratmeter benötigen, hängt von der Leuchtstärke der Lampen ab. Insgesamt sollten Sie auf die bereits erwähnten 300 Lumen pro Quadratmeter kommen. Daraus ergeben sich dann die Abstände zwischen den einzelnen Leuchten.
Was muss man bei Spots beachten?
Einige Merkmale sind besonders zu beachten, als da sind: Die Leistung der Strahler, angegeben in Watt. Der Lichtstrom in Lumen und die Farbtemperatur in Kelvin sind wichtig für den Charakter der Ausleuchtung. Unter praktischen Gesichtspunkten ist die Einbautiefe und der -durchmesser wesentlich.
Was bedeutet Einbautiefe bei Spots?
Die Einbauleuchte bzw. der Einbautopf soll im Boden versenkt werden. Die Einbautiefe gibt an wie viel Hohlraum unter der Verblendung der Leuchte zur Verfügung stehen muss. Die Angabe erfolgt meist in Zentimeter.
Wie weit muss man die Decke abhängen für Spots?
Kommentar
- Am besten 10 cm abhängen, dann passt offensichtlich „fast alles“.
- Decke um 6 cm abhängen geht als Kompromiss noch, weniger bereitet Probleme mit einigen Spots und ggf.
- Bei weniger als 6 cm kann man mit kreativen Lösungen (fräsen) nachhelfen…