Wie viel bleibt von meiner Abfindung übrig?
Prinzipiell ist die Höhe der Abfindung frei verhandelbar zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Für die Höhe der Abfindung, die Sie in den Abfindungsrechner eingeben können, gilt die Faustregel, dass pro Jahr der Betriebszugehörigkeit mit einem halben bis maximal einem Bruttomonatsgehalt zu rechnen ist.
Wie wird eine Abfindung beim Arbeitsamt angerechnet?
Eine Abfindung verkürzt Deinen Anspruch auf Arbeitslosengeld nicht. Einzige Ausnahme: Du scheidest vorzeitig aus und die ordentliche Kündigungsfrist wird nicht eingehalten. Dann ruht der Anspruch auf Arbeitslosengeld bis zum Ablauf der Kündigungsfrist.
Wird eine Abfindung auf das Arbeitslosengeld 2 angerechnet?
Bundessozialgericht: Abfindung ist kein privilegiertes Einkommen. Anders ist die Situation dagegen beim Bezug von Arbeitslosengeld II (Hartz IV). Die Abfindung ist dann nämlich als Einkommen zu qualifizieren und damit grundsätzlich anzurechnen.
Was rechtfertigt eine Kündigung?
Es muss einen schwerwiegenden Grund für die sofortige Beendigung des Arbeitsverhältnisses geben. Der Grund muss so wichtig sein, dass es dem Kündigenden nicht mehr zumutbar ist, auch nur die Kündigungsfrist abzuwarten. Fehlt der wichtige Grund, ist die Kündigung unwirksam.
Wann kann der Vermieter ordentlich kündigen?
Die gesetzliche Kündigungsfrist für eine ordentliche, fristgemäße Kündigung durch den Vermieter beträgt grundsätzlich drei Monate. Die Kündigung muss bis zum dritten Werktag eines Kalendermonats zugehen und gilt dann zum Ablauf des übernächsten Monats (§ 573 c BGB).
Wann kann mir der Vermieter kündigen Schweiz?
Existiert in einer Region kein ortsüblicher Kündigungstermin, so kann der Vermieter bei Wohnungen und Geschäftsräumen jeweils auf das Ende einer dreimonatigen Mietdauer kündigen (bei einer Wohnung z.B. bei Mietbeginn am 1. Februar auf den 30. April, den 31. Juli, den 31. Oktober oder den 31. Januar).