Wie viel bringt ein Tempolimit?
Ein allgemeines Tempolimit auf Autobahnen würde die Emissionen im Autoverkehr verringern. Ein Tempolimit von 130 km/h könnte laut einer Studie des Umweltbundesamtes jährlich 1,9 Mio. Tonnen Treibhausgase einsparen. Bis 2030 will Deutschland im Verkehrssektor im Vergleich zu 2019 rund 80 Mio.
Hat Deutschland ein Tempolimit?
Auf deutschen Autobahnen gibt es zwar noch kein generelles Tempolimit, allerdings bestehen Richtgeschwindigkeiten von 130 km/h. Diese gelten für Auto- und Motorradfahrer. Für Lkw und Pkw mit Anhänger gibt es ebenfalls eine Geschwindigkeitsbegrenzung.
Wo kein Tempolimit?
Nach wie vor vollkommen ohne Tempolimit sind die indischen Bundesstaaten Vanuatu, Pradesh und Uttar sowie Nepal, Myanmar, Burundi, Bhutan, Afghanistan, Nordkorea, Haiti, Mauretanien, Somalia und der Libanon.
Was tun gegen Tempolimit?
Mobil in Deutschland e.V. startet als erster Automobilclub eine große Initiative gegen das von SPD, Grünen und Linkspartei geforderte Tempolimit 130 auf deutschen Autobahnen. Und Sie können mit abstimmen und die Sache unterstützen.
Ist ein Tempolimit wirklich gut fürs Klima?
Bei einem Tempolimit von 120 km/h auf Autobahnen ist nach Berechnungen des Umweltbundesamts (Stand 2020) eine direkte CO2-Minderung in Höhe von 2,9 Millionen Tonnen CO2 zu erreichen. Tempo 100 bringt sogar eine Einsparung von 6,2 Millionen Tonnen CO2 jährlich.
Soll in Deutschland ein generelles Tempolimit auf Autobahnen eingeführt werden?
Durch die Einführung eines Tempolimits von 120 km/h auf deutschen Autobahnen könnten nach Berechnungen des Umweltbundesamts unmittelbar rund drei Millionen Tonnen CO2 jährlich eingespart werden. Das wären neun Prozent der gesamten CO2-Emissionen der Pkw auf deutschen Autobahnen.
Wie viel Prozent der Autobahnen haben Tempolimit?
Deutschland ist das einzige Industrieland, das kein generelles Tempolimit auf Autobahnen hat. Auf 70 Prozent der deutschen Autobahnkilometer darf unbegrenzt gerast werden.
In welchem Land gibt es keine Geschwindigkeitsbegrenzung?
Keine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung eingeführt haben Afghanistan, Bhutan, Burundi, Haiti, Mauretanien, Myanmar, Nepal, Nordkorea, Somalia, Vanuatu und der indische Bundesstaat Uttar Pradesh.
Welche Länder haben keine Autobahn Begrenzung?
Doch außerhalb von Deutschland gibt es weitere Orte, an denen keine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen gilt: Dazu gehören unter anderem die Isle of Man (Großbritannien), einige Bundesstaaten in Indien, Nordkorea, Haiti, Somalia, Libanon, Nepal, Myanmar, Burundi, Bhutan, Afghanistan, Mauretanien oder …
Warum sollte es ein Tempolimit geben?
Das wohl wichtigste Argument für Tempolimits ist die Rettung von Menschenleben. Noch immer zählen überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zu den häufigsten Unfallursachen. Das ist auch das größte Problem an Paragraf 3 StVO und der Selbsteinschätzung der Fahrer.