Wie viel CO2 produziert eine Tonne Kohle?

Wie viel CO2 produziert eine Tonne Kohle?

Die CO2-Emissionen pro verbrannter Tonne SKE liegen bei der Braunkohle bei 3,25 t, bei der Steinkohle bei 2,68 t, beim Erdöl bei 2,3 t und beim Erdgas bei 1,5 t.

Ist Wasserkraft CO2 neutral?

Der CO2-Fussab- druck von Niederspannungsstrom aller Schweizer Wasserkraftwerke (43 % Lauf- wasserkraftwerke, 57 % Speicherkraft- werke) liegt im Durchschnitt bei gut 12 g CO2-eq/kWh (Nettobetrachtung) bezie- hungsweise knapp 16 g CO2-eq/kWh bei Einbezug des Strombedarfs der Speicher- pumpen (Bruttobetrachtung).

Wie viel CO2 pro kg Kohle?

CO2-Quelle Verbrauch bzw. km-Leistung eines Jahres bzw. eines Ereignisses (Einheiten) kg CO2-Emission pro Einheit bzw. (P)km-Leistung *
Steinkohle kg x 2.83 kg CO2 =
oder kWh x 0.34 kg CO2 =
Braunkohlebriketts kg x 2.65 kg CO2 =
Fernwärme kWh x 0.16 kg CO2 =

Wie viel CO2 für eine kWh Erdgas?

Bei Erdgas beträgt der CO2-Ausstoß ca. 182 g pro Kilowattstunde. Daraus ergibt sich ein zusätzlicher Preis von ca. 0,54 Cent/kWh brutto in 2021.

Wie viel CO2 emittierst du in der Stadt?

Bei einer täglichen Strecke von 10 Kilometern in der Stadt fallen so bereits 1,43 Kilogramm CO2 an. Mach das 365 Tage im Jahr und du bist mit 521,96 Kilogramm CO2 nur für die Stadt-Mobilität dabei. Realistischer sind vermutlich 232 Arbeitstage. Dann emittierst du in der Summe 331,76 Kilogramm CO2.

Wie groß wird die weltweite CO2-Emission?

Laut einer Prognose zur weltweiten CO2-Emission wird die Menge bis zum Jahr 2050 auf bis zu 43,1 Milliarden Tonnen ansteigen. Die größten CO2-Emittenten In den vergangenen rund 30 Jahren hat sich die ausgestoßene CO2-Menge je Land stark verändert.

Warum müssen wir die CO2-Emissionen begrenzen?

Wenn wir die Erderwärmung auf 1,5 °C bis 2 °C gegenüber der vorindustriellen Zeit begrenzen wollen, müssen die weltweiten CO2-Emissionen laut Global Carbon Project bis 2030 jedes Jahr um 1 bis 2 Milliarden Tonnen CO2 zurückgehen. Im Bereich Mobilität lässt sich richtig viel CO2 sparen, das hat die Corona-Pandemie gezeigt.

Wie kann man die Freiwillige CO2-Kompensation kompensieren?

Freiwillige CO2-Kompensation. zum Vergrößern anklickenUm das Klima zu schützen, kann man unvermeidbare Treibhausgas-Emissionen kompensieren. Quelle: Kobes / Fotolia.com. Wenn sich Treibhausgas-Emissionen nicht vermeiden oder reduzieren lassen, können sie zumindest durch Klimaschutzprojekte kompensiert werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben