Wie viel darf ein Audi Q5 ziehen?

Wie viel darf ein Audi Q5 ziehen?

Die zulässige Anhängelast bei 8% Steigung beträgt gute 2400 kg, damit eignet sich der Q5 auch als Zugfahrzeug.

Was darf der Audi Q5 ziehen?

Nun gut. 2400 Kilogramm darf der Q5 3.0 TDI ziehen – so viel wie die meisten Wettbewerber, aber mehr als ein vergleichbar großer Kombi. Und so leicht, wie er sich mit dem Zweitonner tut, muss einem vor 400 Kilo mehr im Schlepp nicht bange sein.

Welches Auto kann 3500 kg ziehen?

Es gibt durchaus beträchtliche Unterschiede: Ein Lexus UX als Kompakt-SUV darf zum Beispiel maximal 750 Kilogramm ziehen, während der 400 PS starke Elektro-SUV Jaguar i-Pace gar keine Anhängelast hat. Ein BMW X5 Diesel oder eine Mercedes G-Klasse kommen dagegen auf satte 3500 Kilo Anhängelast.

Welche Autos können über 2 Tonnen ziehen?

Anhängelast: Die besten Autos zum Ziehen schwerer Anhänger

  • 2 / 16. VW Touareg: 3.500 Kilo.
  • 3 / 16. Jeep Grand Cherokee: Bis 3.500 Kilo.
  • 4 / 16. Audi Q7: Bis 3.500 Kilo.
  • 5 / 16. Mercedes GLC: Bis 2.500 Kilo.
  • 6 / 16. Mitsubishi L200: Bis 3.100 Kilo.
  • 7 / 16. SsangYong Rexton: Bis 3.000 Kilo.
  • 8 / 16. Skoda Kodiaq: Bis 2.300 Kilo.
  • 9 / 16. Ford Kuga: Bis 2.100 Kilo.

Welches Auto hat eine Anhängelast von 2000 kg?

Renault Koleos dCi 190 4WD AT. Der Koleos gehört zu den teuren Kompakt-SUV mit 2.000 Kilo Anhängelast. Dafür ist er mit 190 PS neben dem Ford Kuga das am stärksten motorisierte Zugfahrzeug.

Welcher Benziner als Zugfahrzeug?

Ein potenter Benziner mit modernem Turbomotor ist jedenfalls in der Lage, einen Wohnwagen zu ziehen. Die Zugkraft ist bei solchen Motoren völlig ausreichend. Einzig der höhere Verbrauch macht sich deutlich bemerkbar, vor allem, wenn man oft und auch weite Strecken fahren möchte.

Was für ein Anhänger darf ich ziehen?

Inhaber der Führerscheinklasse B dürfen mit ihrem Auto Anhänger bis 750 kg zulässiger Gesamtmasse ziehen. Anhänger über 750 kg zulässiger Gesamtmasse sind nur erlaubt, wenn die Summe der Gesamtmasse von Zugfahrzeug und Anhänger 3,5 t nicht übersteigt.

Wo steht das zulässige Gesamtgewicht Anhänger?

Den Wert der technisch zulässigen Gesamtmasse findet man in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 unter dem Punkt F. 1. Dabei sollte man beachten, dass in der Zulassungsbescheinigung keine Angabe zur Zuladung des Fahrzeuges zu finden ist. In der Regel findet man unter dem Punkt G das Leergewicht des Fahrzeuges.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben