Wie viel dürfen Schüler arbeiten?
Ab deinem 15. Geburtstag und ab Vollendung deiner Schulpflicht (9 Schuljahre) darfst du arbeiten gehen. Unter 18 Jahren darfst du maximal 8 Stunden pro Tag und 40 Stunden pro Woche arbeiten. Unter 18 Jahren besteht für dich zwischen 20:00 und 6:00 Uhr ein Arbeitsverbot.
Wie dürfen Schüler arbeiten?
Prinzipiell darfst du in diesem Alter 40 Stunden in der Woche arbeiten. Das heißt, es sind maximal 8 Stunden am Tag an 5 Wochentagen erlaubt. Du kannst ab 6 Uhr morgens anfangen und bis 20 Uhr abends tätig sein: also “früh kommen, früh gehen” oder umgekehrt.
Wie lange darf ein 16 jähriger arbeiten Ferienjob?
Damit werden auch die Vorschriften des Jungendschutzes etwas gelockert. Schülerinnen und Schüler zwischen 15 und 18 Jahren dürfen während ihrer Ferienjobs also deutlich mehr arbeiten: Bis zu 40 Stunden in der Woche und maximal 8 Stunden pro Tag sind erlaubt.
Wie viele Stunden darf ein Schüler in der Woche arbeiten?
Ab 15 Jahren spricht das Gesetz von Jugendlichen. Die Arbeitszeit darf dann den Angaben zufolge maximal acht Stunden täglich betragen, pro Woche höchstens 40 Stunden. Ist freitags früher Schluss, dürfen es an den anderen Wochentagen auch 8,5 Stunden sein.
Was brauchst du für einen Job mit 16?
Egal ob Gastronomie, Büro oder Lager – mit 16 gibt es eine Vielzahl an Jobs, die du ausüben kannst. Am besten suchst du dir etwas aus, das dir Spaß macht und das zu dir und deinen aktuellen Lebensbedingungen passt. Zum Beispiel sollte der Job gut mit der Schule zu vereinbaren sein, damit deine Noten nicht darunter leiden.
Wie lange darf man mit 16 Jahren arbeiten?
Wie lange darf man mit 16 arbeiten? Laut Jugendschutzgesetz darfst du mit 16 Jahren bis zu 8 Stunden täglich arbeiten, bei bis zu 5 Tagen in der Woche.
Wie darf man sich mit einem 16-jährigen beschäftigen?
Arbeiten ab 16. Einen 16-Jährigen Jugendlichen darf man genauso beschäftigen wie einen 15-Jährigen. Durch das zusätzliche Jahr ändert sich nichts, höchstens die Möglichkeiten im Rahmen der schulischen Betätigung. Die Schule geht natürlich auch bei einem 16-Jährigen vor.
Was sind die Voraussetzungen für einen 15-jährigen Job?
Voraussetzung sind allerdings sehr gute Noten und eine gewisse Reife, da man so zur lehrenden Person wird und sich auch Respekt verschaffen muss. 15-jährige Jugendliche dürfen sich geringfügig beschäftigen lassen. Das heißt, sie können jeden Job annehmen, der auf 400 €-Basis vergütet wird.