Wie viel Energie fur 1 kg Wasserstoff?

Wie viel Energie für 1 kg Wasserstoff?

Wasserstoff + Sauerstoff → elektr.Energie + Wasser + Wärme Wasserstoff besitzt eine hohe massebezogenene Energiedichte: 1 kg enthält fast soviel Energie wie 3 kg Benzin (33,33 kWh/kg Wasserstoff).

Wie kann man Wasserstoff gewinnen?

Im industriellen Maßstab wird Wasserstoff heute hauptsächlich aus Erdgas, zum Beispiel durch Zugabe von Wasserdampf (Dampfreformierung), erzeugt. Bei dieser chemischen Reaktion entstehen Wasserstoff und Kohlenstoffdioxid. Hierbei spricht man von grauem Wasserstoff.

Kann man Wasserstoff zuhause herstellen?

Wasserstoff kann auf unterschiedliche Weisen hergestellt werden. In Wohnhäusern wird dies vor allem durch Wasserdampf aus Erdgas (mit einem Reformer) oder durch überschüssigen Strom aus erneuerbaren Energien und Wasser (mittels Elektrolyse) möglich.

Wie viel Strom verbraucht Elektrolyse?

Die Stromdichte liegt bei ca. 0,15–0,5 A/cm², die Spannung bei ca. 1,90 V. Zur Herstellung von 1 m³ Wasserstoff (bei Normaldruck) wird in der Praxis zum Beispiel eine elektrische Energie von 4,3–4,9 kWh benötigt.

Wie viel Wasserstoff wird benötigt?

Für die Erzeugung von 1 kg Wasserstoff benötigt man zur Spaltung der Wasser-Moleküle eine Energiemenge von 145 MJ (das entspricht dem Energieinhalt von 4,7 Litern Benzin), die als chemische oder elektrische Energie, Wärme oder Licht zugeführt werden kann.

Wo ist Wasserstoff sinnvoll?

Schnell einsetzbar wäre Wasserstoff als Brennstoff zur Stromproduktion in Gaskraftwerken, allerdings nur als Beimischung von höchstens 20 bis 30 Prozent zum verbrannten Erdgas. Der Klimavorteil ist daher begrenzt, zumal es Ökostrom als Alternative gibt.

Was ist ein Wasserstoff?

Physikalische Daten zum Wasserstoff: Wasserstoff ist ein farb- und geruchloses und vollkommen ungiftiges Gas. Sein spezifisches Gewicht ist 0,0899 g/l (Luft ist 14,4 mal so schwer). Wasserstoff siedet bei – 252,77oC. Flüssigwasserstoff hat ein spezifisches Gewicht von 70,99 g/l.

Wie kann das Wasserstoff gewonnen werden?

Doch zunächst muss das Gas gewonnen werden, denn Wasserstoff tritt in dieser Form nicht in der Natur auf. Es gibt verschiedene Methoden, um Wasserstoff zu gewinnen, wie z.B. die Dampfreformierung. Dies ist der in Europa meist verbreitete Prozess.

Was ist die Energiedichte von Wasserstoff?

Wasserstoff siedet bei – 252,77oC. Flüssigwasserstoff hat ein spezifisches Gewicht von 70,99 g/l. Damit hat Wasserstoff von allen Brenn- und Treibstoffen die höchste massebezogene Energiedichte: 1 kg Wasserstoff enthält ebensoviel Energie wie 2,1 kg Erdgas oder 2,8 kg Benzin (bezogen auf den unteren Heizwert).

Was ist der Verfechter des Wasserstoffs?

Die Antwort der Verfechter des Wasserstoffs: Bevor der überflüssige grüne Strom verloren geht, kann man ihn auch mit Verlust in Wasserstoff umwandeln. Und tatsächlich: Autohersteller wie Daimler sind davon überzeugt, dass Wasserstoff aus grünem Strom in einigen Jahren konkurrenzfähig zu Benzin und Diesel werden kann.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben