Wie viel Erdbeeren sind im Erdbeerjoghurt?
Sechs Prozent Fruchtanteil sollte ein Erdbeerjoghurt mindestens enthalten. Darauf hat sich die Lebensmittelwirtschaft branchenintern geeinigt. „Umgerechnet auf einen 150-Gramm-Becher wäre das etwa eine halbe Erdbeere“, erklärt Heidrun Schubert, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern.
Woher stammt das Erdbeeraroma im Erdbeerjoghurt?
Dass Erdbeeraroma aus Holz hergestellt werden kann, hat vor einiger Zeit für Schlagzeilen gesorgt. Die Meldung hat sich beim Weitererzählen dann immer mehr verändert. Inzwischen kannst du hören, dass Sägespäne im Joghurt sind oder dass statt der Erdbeeren kleine, aufgequollene, rotgefärbte Holzstücke verwendet werden.
Woher kommt das Erdbeeraroma?
Der Erdbeergeschmack wird vielmehr mit Hilfe von Schimmelpilzkulturen und Holzspänen produziert. Bei der Bezeichnung „natürliches Erdbeeraroma“ weiß der Verbraucher, dass zur Herstellung des Aromas tatsächlich Erdbeeren verwendet wurden.
Wie viel Frucht ist in Fruchtjoghurt?
Legal ist das allemal: Fruchtjoghurt muss nur sechs Prozent Frucht enthalten, das entspricht einer Erdbeere im 150 Gramm-Becher. Steht auf dem Etikett „Joghurt mit Fruchtzubereitung“, muss sogar nur 3,5 Prozent echte Frucht im Joghurt enthalten sein.
Ist in erdbeerjoghurt Sägespäne?
Die Aromen müssen bei Joghurt lediglich pflanzlicher oder tierischer Herkunft sein, jedoch nicht unbedingt aus der jeweiligen Obstsorte – daher gibt es den Erdbeerjoghurt ohne Erdbeeren. Der Joghurt hat also an sich nichts mit Sägespänen zu tun und auch das Fruchtfleisch besteht entgegen der Gerüchte nicht aus Holz.
Welche Zusatzstoffe sind in erdbeerjoghurt?
Sie enthält neben den Früchten Zutaten wie Zucker, Glucosesirup und Verdickungsmittel wie Stärke, Pektin, Johannisbrotkernmehl, Guarkernmehl und Säureregulatoren wie Zitronensäure. Die meisten Zusatzstoffe gelten als gesundheitlich unbedenklich.
Sind im Erdbeerjoghurt wirklich Erdbeeren?
Für den Geschmack von Erdbeerjoghurt arbeiten die meisten Hersteller mit natürlichem Aroma. Steht natürliches Erdbeeraroma auf der Packung, muss es zu 95 Prozent aus Erdbeeren gewonnen worden sein.
In welchem Joghurt sind echte Früchte?
Sind das nicht alles Indizien für einen guten Fruchtjoghurt mit einem großen Anteil an echten Früchten? Die Antwort lautet: Nein, das sind sie nicht. Sowohl die Farbe als auch das Fruchtaroma und die angedeutete Fruchtmenge sind in einem Fruchtjoghurt oft mehr Schein als Sein.
Was ist wirklich drin im Fruchtjoghurt?
Zugesetzte Aromen im Joghurt Für einen frischen Erdbeerjoghurt braucht man nur Naturjoghurt, Erdbeeren und ein bisschen Zucker. Fruchtjoghurt aus dem Supermarkt enthält häufig Aromen, viel Zucker, Säurungsmittel, Binde- und Verdickungsmittel.
Was ist in einem erdbeerjoghurt drin?
Für einen frischen Erdbeerjoghurt braucht man nur Naturjoghurt, Erdbeeren und ein bisschen Zucker. Fruchtjoghurt aus dem Supermarkt enthält häufig Aromen, viel Zucker, Säurungsmittel, Binde- und Verdickungsmittel.