Wie viel GB Speicher brauche ich iPad?
Du probierst lieber die neuesten Apps aus und hast keine Lust aufzuräumen? Dann sind 128 GB mehr als genug für dich. Darauf kannst du ungefähr 1.280 bis zu etwa 5.000 Apps speichern. Mit 128 GB wird dir der Speicherplatz nicht so schnell ausgehen.
Warum lädt das iOS 14 nicht?
Wenn du die neueste iOS- oder iPadOS-Version weiterhin nicht installieren kannst, lade das Update erneut: Gehe zu „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „[Gerät]-Speicher“. Suche in den aufgelisteten Apps nach dem Update. Gehe zu „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Softwareupdate“, und lade das neueste Update.
Wie viel Speicher braucht man für ein 4k-phone?
Auch das iPhone 12, sowie das 12 mini, kommt mit mindestens 64 GB Speicher. Das sollte zwar für eine leichte Nutzung mit nur wenigen Apps und Fotos ausreichen. Wer aber gerne in 4K filmt und größere Apps – zum Beispiel Games – installiert, sollte lieber zur 128-GB-Version greifen.
Wie viel Speicherplatz gibt es auf meinem iPhone 8?
Stand Anfang 2018 gibt es jedoch bei iPhone 8, 8+ und iPhone X nur noch die Wahl zwischen 64 und 256 GB, Speicherprobleme sollte es also keine geben. Auch interessant: 5 Tipps, mit denen Sie Speicherplatz auf Ihrem iPhone freiräumen.
Wie groß ist der Speicher bei Android-Smartphones?
Speicher bei High-End-Modellen 128 GB sind bei höherpreisigen Android-Smartphones Standard. Als Upgrade werden oft 256 GB und sogar 512 GB angeboten. Einige Modelle wie das Galaxy S10 und das Asus ROG Phone 2 haben sogar Varianten mit 1 Terabyte (TB).
Wie viel Speicher ist bei einem iPad mini 2 verfügbar?
Abgesehen vom iPad Pro sind alle aktuellen iPhones und iPads auch mit nur 16 GB erhältlich. Beim weiter im Programm befindlichen iPad mini 2 ist sogar schon bei maximal 32 GB Schluss. Noch etwas anderes hat bei Apple Tradition: Die Speicherupgrades sind relativ teuer.