Wie viel Gefahrenklassen?
Die einzelnen Gefahrenklassen werden in insgesamt bis zu fünf verschiedene Gefahrenkategorien entsprechend der Schwere der jeweiligen Gefahr eingeteilt (wobei in der EG-Verordnung die jeweils niedrigste Gefahrenkategorie nicht in allen Fällen übernommen wurde).
Was sind gefahrenkategorien?
Die Gefahrenklassen geben die Art der physikalischen Gefahr, die Gefahr für die menschliche Gesundheit oder die Gefahr für die Umwelt für chemische Stoffe und Gemische wieder. Die Gefahrenklassen werden in Gefahrenkategorien untergliedert.
Was heißt Stot?
Die Spezifische Zielorgan-Toxizität (STOT) bezeichnet alle eindeutigen Auswirkungen auf die Gesundheit, die Körperfunktionen beeinträchtigen können, unabhängig davon, ob sie reversibel oder irreversibel sind, unmittelbar und/oder verzögert auftreten, sofern sie nicht ausdrücklich von den anderen toxikologischen …
Was bedeutet Gefahrenklasse 1?
Unterteilung in 6 Unterklassen: 1.1 Massenexplosionsfähig (fast die komplette Ladung explodiert auf einmal, z.B. Sprengstoff, Munition) 1.2 Gefahr der Bildung von Splittern.
Welche gefahrgutklasse besitzt 3 Kategorien?
Grundsätzlich gibt es folgende 9 Gefahrgutklassen die weltweit Gültigkeit haben: Klasse 1: Explosive Stoffe. Klasse 2: Gase und gasförmige Stoffe. Klasse 3: Flüssige Stoffe.
Was ist eine Gefahr für die Gentechnik?
( Cholera, Malaria, Typhus, …), die Gefahren der Gentechnik, etwas ist eine Gefahr für die Gesundheits, die Gefahr einer Infektion, die Gefahren des Rauchens, die Gefahr eines Rückfalls, die Gefahr von Seuchen, die Gefahr der Übertragung (einer Krankheit) [1] die Abwendung von Gefahr]
Was ist die größte Gefahr im Leben?
[1] Die größte Gefahr im Leben ist, daß man zu vorsichtig wird. (Alfred Adler) [1] „Bald kennen die Steuermänner die Strömungen und Gefahren auf der Fahrt zwischen Nordeuropa und Island besser, ist die Route weniger risikoreich als zuvor.“
Was ist eine abstrakte Gefahr?
[1] eine abstrakte Gefahr, eine sich abzeichnende Gefahr, eine akute Gefahr sein, eine allgegenwärtige Gefahr darstellen, eine von etwas/jemandem ausgehende Gefahr sein, eine augenscheinliche Gefahr sein, außer Gefahr sein, eine bekannte Gefahr, eine viel beschworene Gefahr sein, eine besondere Gefahr sein,…