Wie viel Geld bekommen Erzieherin der Ausbildung?
In Einrichtungen des öffentlichen Dienstes oder bei Trägern, die sich an den tariflichen Vereinbarungen orientieren, bekommst du im ersten Ausbildungsjahr etwa 1141 Euro, im zweiten Ausbildungsjahr etwa 1202 Euro und im dritten Ausbildungsjahr etwa 1303 brutto pro Monat.
Wie viel Geld bekommt man im Anerkennungsjahr?
Je nach Praktikumsbetrieb fällt dein Praktikanten-Gehalt als Erzieher unterschiedlich aus. Wenn du das Anerkennungsjahr im öffentlichen Dienst absolvierst, zum Beispiel in einem kommunalen Kindergarten, erhältst du eine Vergütung von etwa 1.600 Euro brutto im Monat.
Wie viel verdient man als Erzieherin in der Ausbildung Baden Württemberg?
PiA-Ausbildung: Bei der PiA-Ausbildung über drei Jahre (pro Woche: drei Tage Schule, zwei Tage Praxis) beträgt die Vergütung 1.140 Euro im 1. Jahr, 1
Was verdient man in der berufsbegleitenden erzieherausbildung?
Erzieher/in – Gehaltsunterschiede
Beruf | Gehalt | Schwankung |
---|---|---|
Erzieher bei einem privaten Träger | 2.990 €/Monat | -10% |
Erzieherin 25 Stunden/Woche | 2.320 €/Monat | -30% |
Anerkennungsjahr Erzieher | 1.590 €/Monat | -52% |
Berufsbegleitende Ausbildung Erzieher | 1.160 €/Monat | -65% |
Wie lange geht das Anerkennungsjahr?
Erst, wenn du für das Berufspraktikum eine gute Note bekommen hast, wirst du für die Prüfung zugelassen. Das Anerkennungsjahr ist auf eine einjährige Dauer ausgelegt. Während dieser Zeit arbeitest du Vollzeit, also 30 bis 40 Stunden in der Praktikumseinrichtung.
Was verdient ein Erzieher im Anerkennungsjahr netto?
1600 Euro
Eine Erzieherin im Anerkennungsjahr verdient etwa 1600 Euro brutto. Der Nettolohn ist dann natürlich abhängig von der jeweiligen Steuerklasse, der wöchentlichen Arbeitszeit, der Konfession usw. Wann der Aufstieg in die nächste Gehaltsstufe erfolgt ist genau festgelegt und abhängig von der jeweiligen Entgeltgruppe.
Was verdient ein Auszubildender Erzieher in den verschiedenen Lehrjahren?
Durchschnittlich sollte dein Gehalt in der Ausbildung in folgendem Rahmen liegen:
Lehrjahr | Ausbildungsvergütung brutto pro Monat |
---|---|
1. Lehrjahr | unvergütet |
2. Lehrjahr | unvergütet |
3. Lehrjahr | 1.300 EUR – 1.500 EUR |
Welche Fächer hat man in der Ausbildung zur Erzieherin?
Folgende Unterrichtsfächer sind Teil der Erzieherausbildung:
- Deutsch.
- Fremdsprache.
- Politik, Soziologie.
- Ethik, Religion.
- Sozialpädagogische Grundlagen.
- Sozialpädagogische Konzepte und Strategien.
- Ökologie, Umwelt- und Gesundheitspädagogik.
- Organisation, Verwaltung, Recht.