Wie viel Geld bekommt man als fahrradmonteur?

Wie viel Geld bekommt man als fahrradmonteur?

Das Einstiegsgehalt eines Fahrradmonteurs liegt bei 1.800 bis 2.100 Euro brutto im Monat. Mit steigender Berufserfahrung steigt auch dein Gehalt weiter an. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich weiterzubilden. Als Zweiradmechatroniker sind bis zu 2.500 Euro für dich drin und als Meister sogar bis zu 4.000 Euro!

Wie viel verdient man als zweiradmechaniker im 1 Ausbildungsjahr?

Zweiradmechaniker Gehalt in der Ausbildung In der Ausbildung liegt das Gehalt im 1. Lehrjahr bei 310 Euro bis 710 Euro.

Wie viel verdient ein zweiradmechaniker netto?

Brutto Gehalt als Zweiradmechaniker

Beruf Zweiradmechaniker/ Zweiradmechanikerin
Monatliches Bruttogehalt 2.326,16€
Jährliches Bruttogehalt 27.913,94€
Wie viel Netto?

Wie wird man zweiradmechaniker?

Für eine Ausbildung zum Zweiradmechaniker wirst du in der Regel mindestens einen Hauptschulabschluss vorweisen müssen. Darüber hinausgehende Qualifikationen sind soweit nicht notwendig, jedoch solltest du zeigen können, dass du in den Fächern Mathe, Physik und Technik nicht der Schlechteste bist.

Was verdient man als motorradmechaniker?

Gehalt für Zweiradmechaniker/in in Deutschland

Deutschland Durchschnittliches Gehalt Möglicher Gehaltsrahmen
Bielefeld 32.400 € 27.900 € – 38.300 €
Münster 32.000 € 27.300 € – 37.400 €
Düsseldorf 32.300 € 27.600 € – 37.900 €
Wuppertal 32.400 € 27.800 € – 38.300 €

Ist zweiradmechaniker ein Ausbildungsberuf?

Zweiradmechaniker ist ein anerkannter Ausbildungsberuf in Deutschland. In der Schweiz heißen die beruflichen Grundbildungen Fahrradmechaniker EFZ und Motorradmechaniker EFZ. Seit 1. November 2014 erfolgt in Deutschland die schrittweise Umstellung zum Zweiradmechatroniker.

Wie viel verdient man als Zweiradmechatroniker netto?

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben