Wie viel Geld darf man finden?

Wie viel Geld darf man finden?

Wann Sie Fundsachen anzeigen müssen Auf dem Bürgersteig gefundenes Bargeld oder Fundsachen im Wert von bis zu zehn Euro können Sie behalten, wenn Ihnen der Eigentümer nicht bekannt ist. Nach sechs Monaten gehört der Fund Ihnen, wenn Sie ihn auf Nachfrage nicht verheimlicht haben.

Bin ich verpflichtet gefundenes Geld abzugeben?

vergessene Sache findet, ist grundsätzlich zur Rückgabe verpflichtet. Wenn ein Wert von 10 Euro überschritten wird und die Verlustträgerin/der Verlustträger nicht bekannt ist, besteht die Verpflichtung, den Fund bei der zuständigen Behörde zu melden und die gefundene Sache dort abzugeben.

Was bedeutet das wenn man Geld findet?

Geld gefunden: 10-Euro-Grenze beachten Findet sich ein Besitzer, haben Sie Anspruch auf Finderlohn. Bis 500 Euro sind das fünf Prozent. Bei einem höheren Wert stehen dem Finder drei Prozent des Werts zu. Allerdings kann der Finderlohn je nach Fundort auch anders geregelt sein.

Was tun mit gefundenen Sachen?

Findet man einen Geldbeutel, scheint die Kontaktaufnahme einfach. Was ist aber zu tun, wenn der Gegenstand weder Hinweise auf die Person noch auf deren Aufenthaltsort gibt? In diesem Fall ist die Fundsache bei der zuständigen Behörde abzugeben: Also bei der Polizei oder im nächsten Fundbüro.

Ist eine verlorene Sache herrenlos?

Herrenlos ist eine Sache, wenn der Eigentümer in der Absicht, auf das Eigentum zu verzichten, den Besitz der Sache aufgegeben hat (vgl. § 959 BGB@). Hat der Eigentümer den Besitz noch nicht aufgegeben, aber weis er nicht, wo die Sache ist, dann ist die Sache verloren.

Wie lange bleibt das Geld in ihrem Besitz?

Bei einem höheren Wert sind Sie dagegen verpflichtet, das Geld zunächst zu verwahren. Sie können es aber auch bei der zuständigen Behörde abliefern. Wenn sich der Eigentümer innerhalb von sechs Monaten nach Ihrer Anzeige des Fundes nicht meldet, geht das Geld in Ihren Besitz über.

Wie können sie das Geld verwahren?

Wenn Sie also nur sehr wenig Geld gefunden haben, können Sie dieses behalten. Bei einem höheren Wert sind Sie dagegen verpflichtet, das Geld zunächst zu verwahren. Sie können es aber auch bei der zuständigen Behörde abliefern. Wenn sich der Eigentümer innerhalb von sechs Monaten nach Ihrer Anzeige des Fundes nicht…

Wie können sie das Geld behalten?

Wenn Sie also nur sehr wenig Geld gefunden haben, können Sie dieses behalten. Bei einem höheren Wert sind Sie dagegen verpflichtet, das Geld zunächst zu verwahren. Sie können es aber auch bei der zuständigen Behörde abliefern.

Wann meldet sich der Eigentümer des Fundes nicht?

Wenn sich der Eigentümer innerhalb von sechs Monaten nach Ihrer Anzeige des Fundes nicht meldet, geht das Geld in Ihren Besitz über. § 971 BGB sieht einen Finderlohn vor, den Sie von dem Eigentümer verlangen können.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben