Wie viel Ghz hat die PS2?
Der Prozessor (CPU) der PS2, die Emotion Engine (EE), ist ein auf 294,912 MHz getakteter Prozessor (spätere Versionen 299 MHz), der auf einer erweiterten MIPS-Architektur basiert.
Wie viel GHz hat die PS5?
Die CPU ist das Hardware-Element der neuen Konsolen, bei dem es die geringsten Unterschiede gibt. Beide Modelle setzen auf acht Kerne und 16 Threads per virtueller Kernverdoppelung (SMT). Basis ist jeweils AMDs Zen-2-Architektur, die Taktraten liegen im Bereich von 3,5 bis 3,8 GHz.
Kann man die PlayStation 2 auf dem Computer spielen?
Ebenso wie ein Computer, hat auch die Playstation 2 ein BIOS, welches für den Start des Systems erforderlich ist. Möchten Sie die PS2-Spiele auf dem Computer spielen, ist dies nur möglich, wenn Sie einen Emulator auf den PC aufspielen.
Wie viele Bits kann ein Speicher aufnehmen?
Die Datenmenge, die ein Speicher aufnehmen kann, ist begrenzt und die Datenmenge wird gewöhnlich nicht in Bit angegeben. 8 Bits werden zu der Einheit Byte zusammengefasst und die Bytes wiederum werden in andere Datengrößen wie KB, MB, GB, TB, PB, EB, ZB und YB umgerechnet.
Was ist das BIOS für die PlayStation 2?
Das BIOS ist das Betriebssystem der Playstation 2 Ebenso wie ein Computer, hat auch die Playstation 2 ein BIOS, welches für den Start des Systems erforderlich ist. Möchten Sie die PS2-Spiele auf dem Computer spielen, ist dies nur möglich, wenn Sie einen Emulator auf den PC aufspielen.
Was kann man mit 2 Bits darstellen?
Mit 2 Bits kann man z.B. die Zahlen 00, 01, 10 und 11 darstellen, womit man bereits 4 Zustände hätte. Für die Erweiterung der Bitlängen hat man Namen vergeben. Diese sind: Halbbyte: Wenn 4 Bits zusammengefasst werden, nennt man das Halbbyte oder auch Nybble. Byte: 8 Bits werden zu einem Byte zusammengefasst. Das wären 2 Halbbytes/Nybbles.