Wie viel Grad hat Kroatien im Winter?

Wie viel Grad hat Kroatien im Winter?

Da das Klima sehr ausgeglichen ist, sind die Temperaturen mit Tageswerten zwischen 12°C Grad (Dezember und Januar) bis 21°C Grad (Oktober) selbst im Winter moderat. Selbst im Januar fallen die Nachtwerte nicht unter 5°C Grad.

Wo ist es im Winter in Kroatien am wärmsten?

Das wärmste Wetter ist in Dubrovnik – etwa 14 ° C und der kälteste in Rijeka.

Wo ist das Wetter am besten in Kroatien?

Auf Brac, Krk, Rab, Hvar und Korcula ist ein Strand schöner als der Andere. Mediterranes Klima zeichnet sich durch heiße, trockene Sommer und milde aber regnerische Winter aus. Die beste Reisezeit für Adriaküste umfasst die Monate von Mai bis September, aber vor allem die Sommermonate.

Wie warm ist es im Sommer in Kroatien?

Im gesamten Küstengebiet entlang der Adria herrscht ein typisch mediterranes Klima und die durchschnittlichen Lufttemperaturen bewegen sich im Sommer zwischen 25 und 30° Grad. Im Hochsommer (August) steigen die Temperaturen oft über 30° Grad.

Wie warm ist es in Kroatien im Dezember?

Das Wetter in Kroatien im Dezember ist unglaublich kalt mit Temperaturen von 0°C und 5°C. Es wird empfohlen, dass Sie sich in warmen Schichten kleiden und daran denken, Ihre Handschuhe mitzubringen! In Kroatien ist ungefähr für die Hälfte des Monats Dezember mit Regen zu rechnen.

Wie viel Grad ist es zurzeit in Kroatien?

In Rijeka gibt es am Morgen strahlenden Sonnenschein bei Werten von 4°C. Im weiteren Tagesverlauf bleibt die Wolkendecke geschlossen bei Höchsttemperaturen bis zu 10°C. Abends bilden sich in Rijeka leichte Wolken und die Temperaturen liegen zwischen 8 und 9 Grad.

Hat Kroatien Winter?

Klima und Wetter in Kroatien – Landesinnere und Nordosten Die Sommer sind mit Temperaturen von im Schnitt 27 Grad Celsius heiß und vergleichsweise trocken. Im Winter können die Temperaturen auf 2 Grad Celsius fallen und in den Nächten kommt es im Januar und Februar nicht selten zu Temperaturen unter dem Nullpunkt.

Wo ist es am wärmsten in Kroatien?

Der Spitzenreiter der Temperaturmessungen ist die grüne Insel Rab in der Kvarner Bucht.

Wie warm ist es in Kroatien Anfang September?

Das Meer kühlt sehr langsam ab und im September herrschen fast sommerliche Temperaturen, über 20 Grad Celsius. Ideal zur Erfrischung nach dem Sonnenbaden. Im Gegensatz zum Sommer, wenn es in Kroatien heiß und trocken ist, können die September-Temperaturen als ideal bezeichnet werden.

Wie ist das Wetter in Kroatien im Juli?

Das Wetter in Kroatien im Juli hat Tiefstwerte von 15°C und Höchstwerte von 27°C. Es ist die perfekte Temperatur, um Kroatien zu erkunden, ohne dass es zu heiß oder zu kalt ist. Aber Achtung, im Juli wird es in Kroatien viel regnen, es werden durchschnittlich 15 bis 22 Regentage erwartet.

Wann ist in Kroatien Sommer?

Die Kennzeichen des mediterranen Klimas sind trockene und heiße Sommer sowie milde, aber regenreiche Winter. Juli und August sind die heißesten Monate im Sommer und nicht selten erreicht das Thermometer 30 Grad Celsius. Die minimalen Temperaturen bewegen sich in diesen Monaten bei 20 bis 21 Grad Celsius.

Wie warm ist es Weihnachten in Kroatien?

Im Dezember, die Durchschnittstemperatur in Kroatische Inseln (Hvar, Brac, Mljet …) beträgt 54°F (Höchsttemperatur liegt bei 56°F und die Mindesttemperatur ist 52°F). Das Klima ist ziemlich frisch hier in dem Monat Dezember, aber es ist auszuhalten indem man sich warm anzieht.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben