Wie viel Hirse für Wellensittiche?
Die meisten Wellensittiche sind verrückt danach. Sie stürzen sich darauf und futtern dann oft sogar viel zu viel davon auf einmal. Deshalb sollten Sie Kolbenhirse als Leckerli nur ein bis zweimal pro Woche anbieten. Ansonsten kann es Ihnen passieren, dass die Vögel im Laufe der Zeit zu dick werden.
Wie viel Kolbenhirse Nymphensittich?
Täglich bekommen sie ca. 5-8 Kolben zusätzlich zum normalen Futter. Kontrollier mal wieviel er von dem normalen Körnerfutter frisst. Wenn er trotz Hirse einen Esslöffel pro Tag vertilgt, sollte das kein Problem sein.
Welche Hirse für Wellensittiche?
Silberhirse
Die beste und bekömmlichste Hirse für Wellensittiche ist die Silberhirse, die aus großen, silberweißen Körnern besteht.
Welches hauptfutter für Wellensittiche?
Verwenden Sie für Wellensittiche eine hochqualitative Futtermischung mit verschiedenen Saaten als Hauptfutter. Achten Sie darauf, dass das Futter auch Mineralien und Vitamine beinhaltet oder füttern Sie Ihren Wellensittichen Kraftfutter. Sie brauchen auch immer Grit zu ihrer Verfügung.
Wie oft sollten Wellensittiche essen?
Deine Vögel sollten 24 Stunden am Tag Futter zur Verfügung haben und immer, wenn der Hunger kommt sollten sie an das ganze Korn herankommen. Dazu kannst du mehrmals täglich den Napf füllen, so dass keine Hülsen die Körner bedecken oder du verabschiedest dich von deinen Näpfen und Futterautomaten.
Was dürfen junge Wellensittiche fressen?
Frisches Grün können Sie ihm von Ihren Spaziergängen mitbringen. Junge Blätter von Löwenzahn, Vogelmiere und Holunderbeeren mögen die meisten Wellensittiche besonders gerne.
Kann man Vögel mit Hirse füttern?
Zum Aufwerten / Variieren des Futters können Sonnenblumenkerne, Walnüsse, Getreide, Sämereien, Hirse, Gries, geriebene Mandeln usw. verwendet werden. (geeignet sind Getreidemüsli, Gries, Nüsse, Rosinen, Getreide, Sämereien. Keine Hülsenfrüchte (Bohnen, Erbsen, Linsen) verwenden – nur für Tauben geeignet!
Ist eifutter gut für Wellensittiche?
Wellensittiche die einen erhöhten Nährstoffbedarf, besonders in der Brutphase und der Aufzucht der Küken, in der Mauser und in einer Krankheitsphase haben sollten einmal die Woche mit Eifutter versorgt werden. Trockenes Eifutter muss dabei immer angefeuchtet werden, füttere es niemals trocken.
Können Wellensittiche zu viel essen?
Ist die Auswahl des gereichten Futters zu begrenzt, kann es bei den Vögeln leicht zu Mangelerscheinungen wie etwa Vitaminmangel kommen. Aber auch eine falsche Dosierung der Nahrungsmenge kann Wellensittiche und andere Vögel ernsthaft erkranken lassen.
Was dürfen Wellensittiche Essen Tabelle?
Aus dem Garten: Löwenzahn, Vogelmiere, Gänseblümchen, junge Brennnessel und viele mehr. Gemüse: Gurke, Bio-Blattsalate, Kürbis, Paprika, Spinat, Rettich, Radieschen, Tomate, Fenchel, Aubergine, frische Rote Beete, Zucchini. Ganz besonderen Spaß haben Wellensittiche übrigens an Karotten.