Wie viel importiert Indien?
Im Jahr 2020 wurden Waren im Wert von rund 371,9 Milliarden US-Dollar nach Indien importiert. Die Statistik zeigt den Wert des Imports von Gütern nach Indien von 2010 bis 2020.
Was wird in Indien am meisten verkauft?
Handelsstrukturen und Güter des Indienhandels
Produkt | 1513/19 | 1608/10 |
---|---|---|
Pfeffer | 80 % | 68 % |
andere Gewürze | 18,4 % | 10,9 % |
Textilien | 0,2 % | 7,8 % |
Indigo | 0 % | 7,7 % |
Welche Produkte kommen aus Indien?
Inder. Oberstes Ziel der indischen Landwirtschaftspolitik ist die Selbstversorgung des Landes. Indien ist der weltgrößte Produzent von Milch, Hülsenfrüchten, Büffelfleisch, schwarzem Tee und Jute sowie zweitgrößter Produzent von Reis, Weizen, Baumwolle, Zuckerrohr sowie Obst und Gemüse.
Welche Waren exportiert Indien?
Wirtschaft Indiens
Indien | |
---|---|
Außenhandel | |
Export | 276,5 Mrd. US$ (2016) |
Exportgüter | im Zeitraum 2016/17: Technische Güter 24 % Edelsteine/Juwelen 16 % Rohölprodukte 11 % Konfektionen v. Textilien 6 % |
Exportpartner | In Milliarden US$: EU gesamt 47,5: GBR 8,58 DEU 7,24 BEL 5,66 FRA 5,38 USA 42,31 VR China 10,21 Schweiz 0,9 |
Was exportiert Deutschland nach Indien?
Im Jahr 2020 standen deutschen Ausfuhren im Wert von etwa 10,7 Milliarden Euro den Einfuhren aus Indien im Wert von etwa 8,9 Milliarden Euro gegenüber. Wichtigste Exportgüter waren Luftfahrzeuge und Ausrüstung, Raumfahrzeuge, Satelliten (SITC 792) mit einem Wert in Höhe von 2,2 Milliarden Euro.
Welche Autos werden in Indien produziert?
Suzuki-Ableger als Marktführer Die Asiaten haben die Chance, in Indien zu produzieren, dagegen frühzeitig genutzt: Unangefochtener Marktführer mit über 50 Prozent ist der indische Suzuki-Ableger Maruti-Suzuki, gefolgt von Hyundai India, die zusammen zwei Drittel des Marktes beliefern.
Wie viele Autos hat Indien?
Die Statistik zeigt den Kraftfahrzeugbestand in Indien in den Jahren 2008 bis 2015. Im Jahr 2015 wurde ein Fahrzeugbestand von etwa 28,9 Millionen Kraftfahrzeugen in Indien gemeldet. Die Marke von 20 Millionen Fahrzeugen wurde in Indien erstmals im Jahr 2011 überschritten.