FAQ

Wie viel ist die Stromstaerke auf einem Endgeraet?

Wie viel ist die Stromstärke auf einem Endgerät?

In manchen Fällen steht die Stromstärke auch als Milliampere auf dem Endgerät. Da müssen Sie diesen Wert auf Ampere umrechnen. Das geht mit „geteilt durch 1000“. Also 4000 Milliampere sind 4 Ampere.

Was sind die Verstärker für den Stereo-Betrieb?

Bei Stereo-Betrieb werden 2 Verstärker benötigt, wodurch man schon auf 100 Watt kommt. Hat man dann noch rear Lautsprecher, kommt man schon auf 200 Watt . Die Schaltung ist sehr einfach aufgebaut, da alles schon im IC integriert ist. Die Betriebspannung muss stabilisiert sein und sollte zwischen 8 und 18 Volt DC liegen.

Ist die Leistung des eigenen Verstärkers wirklich hoch?

Oft ist die Leistung des eigenen Verstärkers auch ein Grund, damit zu prahlen. Einige vertreten sogar die Meinung, dass ein Verstärker nur dann wirklich klingen kann, wenn die Leistung entsprechend hoch ist.

Wie viele Watt sollten die Lautsprecher verkraften?

Die Lautsprecher im ersten Beispiel sollten nicht nur 130 Watt, sondern mindestens 200 Watt verkraften, um entstehende Verzerrungen nicht zu groß werden zu lassen und die Mechanik nicht thermisch zu überlasten. Auch über die elektrische Leistung des Verstärkers sollten wir uns nochmals Gedanken machen.

Was ist die Stromstärke in der Einheit Ampere?

Die Stromstärke, die in der Einheit „Ampere“ (abgekürzt A) gemessen wird, ist ein Maß für die in einer Zeit durch einen Leiter transportierte Ladung. Die Spannung, die in der Einheit „Volt“ (abgekürzt V) gemessen wird, ist ein Maß für die Arbeitsbereitschaft des elektrischen Stroms, vereinfacht ausgedrückt.

Wie groß ist die Leistung bei einer Wechselspannung von 230 V?

Größere Leistungen werden in den Einheiten „Kilowatt“ (kW) bzw. „Megawatt“ (MW) angegeben. Es gilt 1 kW = 1000 W sowie 1 MW = 1 Mio Watt. Bei der üblichen Wechselspannung U = 230 V fließe ein Strom von 2 A. Die Leistung berechnen Sie dann nach der Formel P = I x U = 2 A x 230 V = 660 W.

Wie viel Watt fließt bei einer Wechselspannung?

„Megawatt“ (MW) angegeben. Es gilt 1 kW = 1000 W sowie 1 MW = 1 Mio Watt. Bei der üblichen Wechselspannung U = 230 V fließe ein Strom von 2 A. Die Leistung berechnen Sie dann nach der Formel P = I x U = 2 A x 230 V = 660 W.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben