Wie viel ist ein Taxpunkt?
Jeder zahnärztlichen Leistung ist eine bestimmte Anzahl von Taxpunkten zugeordnet (z.B. 19.20 für Zahnröntgenaufnahme oder 33.10 für eine Kurzuntersuchung bei einem Akutpatienten). Die Taxpunktzahl wird mit dem Taxpunktwert multipliziert und ergibt so den Preis der einzelnen Leistung.
Was ist ein Zahnarzttarif?
Zahnarzt-Tarif Das heisst, dass der Preis der einzelnen Leistungen nicht willkürlich festgesetzt oder politisch ausgehandelt wurde, sondern auf einer klaren Kostenkalkulation beruht. Für diese Kostenkalkulation wurde eine Modellpraxis geschaffen. Der Zahnarzttarif umfasst über 500 Einzelleistungen.
Was kostet ein Zahnarzt pro Stunde?
Die Statistik besagt, dass ein Zahnarzt in den alten Bundesländern 182 EUR in der Stunde an Honorarumsatz erwirtschaften muss, um die durchschnittlichen Praxiskosten (ohne Fremdlaborkosten) zu decken und den durchschnittlichen Einnahmen-Überschuss zu erzielen.
Wie funktioniert tarmed?
Was ist TARMED und wie funktioniert er? Der TARMED ist ein schweizweit einheitlicher Tarif für ambulante Leistungen. Er umfasst ca. 4600 Positionen und gilt für die Krankenversicherung (KVG), Unfallversicherung (UVG), Invalidenversicherung (IVG) und Militärversicherung (MVG).
Was ist Tardoc?
Der TARDOC ist der neue Arzttarif der Schweiz. Die Tarifpartner FMH, curafutura und MTK haben die Tarifstruktur über einen Zeitraum von 3 ½ Jahren erarbeitet und im Juli 2019 dem Bundesrat zur Genehmigung vorgelegt.
Wie viel kostet es einen Zahn zu ziehen in der Schweiz?
500 bis 800 Franken pro Zahn), Wurzelbehandlungen (circa 500 bis 850 Franken), Amalgamsanierungen, Zahnersatz wie Brücken, Implantate (1000 bis 10’000 Franken) oder künstliches Gebiss sowie Zahnstellungskorrekturen mit Zahnspangen (4’000 bis 12’000 Franken) – nichts von dem übernimmt die Grundversicherung.
Was kostet eine Zahnarzt Untersuchung?
Nach dem Bewertungsmaßstab für zahnärztliche Leistungen (BEMA)
Bezeichnung | Gebührenkatalog | Kosten |
---|---|---|
Eingehende Untersuchung | BEMA 01 | 16.92 € |
Kieferorthopädische Untersuchung | BEMA 01k | 84,36 € |