Wie viel Kartoffeln essen Deutsche?

Wie viel Kartoffeln essen Deutsche?

Mit einem Verbrauch von rund 57,4 Kilogramm pro Kopf ist die Kartoffel eine beliebte Beilage für viele Gerichte in der deutschen Küche.

Wer ist die meisten Kartoffeln in Europa?

Was den Kartoffelkonsum betrifft, liegen die osteuropäischen Länder im Vergleich mit Deutschland viel weiter vorne: Im Jahr 2017 aßen die Letten sage und schreibe 123 Kilo Kartoffeln pro Kopf. Platz zwei belegten die Rumänen mit 110 Kilo pro Person, dicht gefolgt von den Polen mit 105 Kilo.

Wo werden die meisten Kartoffeln angebaut in Deutschland?

Der Anbauschwerpunkt liegt in Niedersachsen, gefolgt von Bayern und Nordrhein-Westfalen. Im Durchschnitt isst heute jeder Deutsche rund 57 Kilogramm Kartoffeln pro Jahr. Im Jahr 2000 waren es noch rund 70 Kilogramm, 1950 sogar 202 Kilogramm.

In welchen Ländern werden heute die meisten Kartoffeln angebaut?

Kartoffeln werden weltweit von den gemäßigten Klimaregionen bis in die Subtropen angebaut. Die Ernte belief sich 2019 weltweit auf rund 370 Millionen Tonnen. Hauptanbauländer sind China, Russland, Indien, die Ukraine, die USA, Deutschland und Polen.

In welchen Ländern gibt es Kartoffeln?

Das sind die 10 produktivsten Kartoffel-Länder

  • China 72’040’000 t.
  • Russland 36’784’200 t.
  • Indien 26’280’000 t.
  • USA 20’373’267 t.
  • Ukraine 19’102’300 t.
  • Polen 11’791’072 t.
  • Deutschland 11’643’769 t.
  • Weissrussland 8’743’976 t.

Warum essen Deutsche so viel Kartoffeln?

Einen Teil der 67 Kilo Kartoffeln, die der Deutsche durchschnittlich pro Jahr verspeist, nimmt er vermutlich als Kartoffelchips zu sich – für ein Kilo Chips braucht man vier Kilo der Knollen.

Wer isst am meisten Chips?

Was den Konsum von Chips angeht, erscheint es so. Denn: 41 Prozent der Frauen verschmähen den fettigen Snack, wohingegen nur 30 Prozent der Männer ungern Chips essen.

https://www.youtube.com/watch?v=OdXzn3gDKrs

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben