Wie viel kcal hat ein belegtes Brötchen?
Ein belegtes Brötchen mit drei Scheiben Salami und einem Teelöffel Butter hat zum Beispiel 340 Kalorien. Ein belegtes Brötchen mit einer Scheibe Gouda und einem Teelöffel Butter hat 250 Kalorien.
Wie viel kcal hat ein Mehrkornbrötchen?
Brötchen, Semmeln Kalorientabelle
Lebensmittel | Menge | Kalorien |
---|---|---|
Low Carb Brötchen | 100 g | 301 kcal |
Mehrkornbrötchen | 100 g | 273 kcal |
Milchbrötchen | 100 g | 403 kcal |
Mohnbrötchen | 100 g | 264 kcal |
Wie viel Kalorien hat ein Erdbeerplunder?
Nährwerte für 100 g
Brennwert | 703 kJ |
---|---|
Kalorien | 168 kcal |
Protein | 3,8 g |
Kohlenhydrate | 31,9 g |
Fett | 2,5 g |
Wie viel Kalorien hat ein belegtes Käsebrötchen?
Käsebrötchen (1 Brötchen, 10 gr Butter, 30 gr Gouda 30% F. i. Tr.)
Energie | 312,0 kcal |
---|---|
Fett | 14,0 g |
Protein | 12,9 g |
Kohlenhydrate | 33,0 g |
Ballaststoffe | 2,1 g |
Wie viel Kalorien hat ein belegtes Brötchen mit Käse und Schinken?
Nährwertangaben
pro 100 g | pro Stück (75 g) | |
---|---|---|
Kalorien: | 231,0 kcal | 173,3 kcal |
Eiweiß: | 9,7 g | 7,3 g |
Kohlenhydrate: | 39,3 g | 29,5 g |
Fett: | 4,6 g | 3,5 g |
Wie viel Gramm ist ein Mehrkornbrötchen?
Schwerere Brötchen wiegen im Schnitt 50 Gramm, allerdings werden Sie in den Bäckereien dann auch ein paar Cent mehr zahlen müssen.
Welches Brötchen hat am wenigsten Kalorien Bäcker?
Bei den Brötchen ist es genauso wie bei der beliebten Sandwich-Grundlage: Ein Weizenbrötchen enthält 112 kcal und ein Vollkornbrötchen 144 kcal. Doch auch wenn es bei der Kalorienmenge zwischen Weizenbrötchen und Vollkornbrötchen keine großen Unterschiede gibt, ist Vollkornbrot oder Mehrkorn-Brot gesünder als Weißbrot.
Wie viel wiegt ein Erdbeerplunder?
Es sind 252 Kalorien in 1 Stück (150 g).
Wie viel wiegt ein Kirschplunder?
Bedarfsdeckung je 1 Stück Kirschplunder (150g)
Wie viele Kalorien hat ein belegtes Brötchen vom Bäcker?
Je nach Größe und Art des Brötchens sowie Belag kann dieser Snack vom Bäcker zwischen 400 und 500 Kalorien haben. Nicht schlecht für eine Zwischenmahlzeit! Der Grund dafür: Die Brötchen werden meist dick mit Butter und/oder Remoulade bestrichen und auch was den Belag angeht wird nicht gegeizt.