Wie viel kmh kann ein königsegg fahren?
November 2017 einen abgesperrten Highway im US-Bundesstaat Nevada mit 447,2 km/h bzw. 277,9 mph entlang. Er steht damit in der Tradition des CCR, der 2005 mit 394,87 km/h den ersten Highspeed-Rekord für Koenigsegg errang.
Wie viele königsegg gibt es auf der Welt?
Modelle. Von 2011 bis 2018 wurden insgesamt 53 Agera gebaut, darunter fünf Agera S, 18 Agera R, 25 Agera RS und drei Agera Final. Um die Exklusivität zu unterstreichen, bietet Koenigsegg seinen Kunden gegen Aufpreis an, ihren Fahrzeugen eigene Namen zu geben.
Welchen Motor hat der Koenigsegg Gemera?
Dreizylinder mit 600 PS Den nennt Koenigsegg liebevoll „Tiny Friendly Giant“, kurz „TFG“, übersetzt: „Kleiner freundlicher Gigant“. Und der TFG hat es in sich. Aus zwei Litern Hubraum stemmt die Eigenentwicklung 600 PS und 600 Nm Drehmoment – wobei zwei Turbolader ordentlich Druck ausüben.
Wie viel PS hat der königsegg Regera?
714 PS
Der Regera hat drei Elektromotoren mit einer Gesamtleistung von 525 kW (714 PS) und einem Drehmoment von 870 Nm. Ein Elektromotor mit 160 kW und 300 Nm sitzt direkt vor dem V8-Motor auf der Kurbelwelle. Die beiden weiteren E-Motoren haben jeweils eine Leistung von 180 kW und ein maximales Drehmoment von 260 Nm.
Was ist das schnellste Koenigsegg?
Das Wichtigste zum Anfang. Der Supersportwagen Jesko Absolut ist der schnellste Koenigsegg, den das schwedische Unternehmen jemals hergestellt hat.
Wie viele Koenigsegg one 1 gibt es?
Vom Koenigsegg One:1 wurden nur sechs Exemplare und ein Prototyp gebaut. Das ist schon unfassbar exklusiv und es muss nicht extra erwähnt werden, dass alle sechs Exemplare bereits verkauft sind. Aber bei dem auf mobile.de aufgetauchten Angebot handelte es sich um besagten Prototypen.
Wer hat einen königsegg?
Koenigsegg Automotive AB ist ein Kraftfahrzeughersteller aus Schweden….Koenigsegg Automotive.
Koenigsegg Automotive AB | |
---|---|
Gründung | 1994 |
Sitz | Ängelholm Schweden |
Mitarbeiterzahl | etwas über 100 (Stand: 2016) |
Branche | Kraftfahrzeughersteller |
Wie viel kostet der günstigste königsegg?
Der Koenigsegg Agera im Preis- und Konkurrenzvergleich Etwa 1,2 Millionen Euro werden für den ein Jahr später nachgereichten Agera R fällig. Zum Vergleich: Der auf dem Agera basierende Koenigsegg One:1 kostet als Einzelexemplar rund 3,3 Millionen Euro.
https://www.youtube.com/watch?v=ayl62U9_0nE