Wie viel kosten 100 GB Datenvolumen?

Wie viel kosten 100 GB Datenvolumen?

Der Datenpass mit 100 GB Datenvolumen kostet 44,95 Euro. Der Speedbox-Router schlägt mit einmalig 99,95 Euro zu Buche.

Was ist ein Homespot WLAN-Router?

Der o2 Homespot ist eine kleine Box, die als WLAN-Router dient und dabei standortunabhängig ist. Der neue Homespot von oach an den Strom angeschlossen und schon kann das Surfen beginnen. Damit erhalten Sie ganz einfach schnelles Internet aus der Steckdose.

Was ist ein Homespot?

Der Congstar Homespot ist ein Internet-Tarif für Zuhause. Nutzer surfen also über den nächstgelegenen Mobilfunkmast im Internet und nicht über die Festnetz-Leitung. Als Schaltzentrale dient ein LTE Router, der Congstar Homespot WLAN-Router, welcher die Verbindung herstellt.

Wie gut ist der o2 Homespot?

Die Empfangs- und Sendeleistung war stets sehr gut. Die WLAN-Leistung des o2 HomeSpot war im Test gut. Das Gerät hatte eine gute WLAN-Sendeleistung, ein kleines Ferienhaus kann man in jedem Fall gut versorgen, ohne einen weiteren Repeater einsetzen zu müssen. Kommen wir zur Software des o2 HomeSpot Routers.

Welche Antenne für O2 Homespot?

Der o2 HomeSpot 4G Router hatsen zum Anschluss einer externen LTE Antenne – z.B. einer Fensterantenne oder auch einer Dachantenne mit Verstärkung. Die LTE Antennen verschiedener Hersteller können Sie im Fachhandel oder online kaufen.

Welches Telefon für O2 Homespot?

Der o2 Homespot Router besitzt einen RJ-11 Telefonanschluss, mit dem ein analoges Telefon oder eine DECT-Basisstation für Schnurlos-Telefone verbunden werden kann. Nutzer sind dann über eine reguläre Festnetz-Nummer erreichbar.

Welche Router funktionieren mit O2?

Router bei O2: HomeBoxz!Box Das Router-Angebot von o2 ist übersichtlich: Kunden können sich entweder für die HomeBox 2 entscheiden ober aber eine Fritz!Box des Herstellers AVM wählen. Die HomeBox 2, die sich eher an Einsteiger richtet, ist für rund 3 Euro pro Monat zu haben.

Wie kann ich mein O2 Router einstellen?

So richtest du deinen O2 Router im Browser ein

  1. Browser öffnen und „o2. box“ (bei O2 HomeSpot Routern “o2. spot”) oder „192.168.1.1“ in die Adresszeile eingeben.
  2. Mit Benutzername und Passwort anmelden.
  3. Bei einer FRITZ!Box oder O2 HomeBox über den Einrichtungsassistenten Einstellungen vornehmen.

Kann ich FritzBox für O2 nutzen?

Die FRITZ!Box ist für den Einsatz am DSL-Anschluss von O2 optimal vorbereitet. Verbinden Sie die FRITZ!Box einfach mit dem DSL-Anschluss und tragen Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten bzw. Ihre persönliche PIN in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche ein.

Warum geht mein WLAN nicht O2?

Funktioniert Ihr WLAN nicht mehr, sollten Sie als erstes überprüfen, ob die Netzprobleme auch dann bestehen, wenn Sie per LAN-Kabel mit dem Router verbunden sind. Ist das der Fall, liegt womöglich eine Störung bei O2 vor. Starten Sie den Router neu. Als O2-Kunde erhalten Sie eines der O2 Homebox Modelle als Router.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben