Wie viel kostet der Todesstern von Lego?

Wie viel kostet der Todesstern von Lego?

769,00 €
LEGO Star Wars – Todesstern (75159) ab 769,00 € (September 2021 Preise) | Preisvergleich bei idealo.de.

Wie viel kostet der echte Todesstern?

„Die Baukosten eines Todessterns werden auf mehr als 850.000.000.000.000.000 US-Dollar geschätzt.

Wie viel kostet ein Sternenzerstörer?

Venator-Klasse Sternenzerstörer
Allgemeines
Modell: Venator-Klasse
Klasse: Sternenzerstörer
Preis: unverkäuflich (Schwarzmarktpreis 50.000.000 – 59.000.000 Credits)

Wie schwer ist der LEGO Todesstern?

Technische Details

Produktabmessungen ‎22.86 x 53.34 x 59.69 cm; 6.78 Kilogramm
Material ‎Kunststoff
Fernsteuerung enthalten ‎Nein
Zielgruppe ‎Jungen
Artikelgewicht ‎6.78 kg

Wie groß wäre der Todesstern in echt?

In Die Rückkehr der Jedi-Ritter, dem sechsten Teil der Star-Wars-Saga, baut das Imperium einen neuen, noch größeren und gefährlicheren Todesstern – sein Durchmesser beträgt 900 Kilometer (frühere Angaben: 160 Kilometer) –, der vom Waldmond Endor aus durch einen Schutzschild gegen Rebellenangriffe abgesichert wird.

Wie viel wiegt der Todesstern?

Die Berechnungen gehen von einem Todesstern aus, der einen Durchmesser von 120km und ein Gewicht von 907 Billionen Tonnen hat.

Wie schwer ist der Lego Todesstern?

Wie viel Teile hat der Todesstern?

Das Set wird aus 4.016 Teilen zusammengebaut, hat eine Höhe von 41 Zentimetern und enthält 23 Minifiguren. Der neue Todesstern, der eine Neuauflage des „The Death Star“ (10188) darstellt, ist das teuerste Set, das LEGO seit Jahren auf den Markt bringt: Die dunkle Seite hat eben ihren Preis.

Wie viel kostet ein ATAT?

Wer aber nicht mal eben 226,5 Millionen Dollar (umgerechnet rund 202 Millionen Euro) für den Bau eines AT-ATs zur Verfügung hat, muss wohl weiterhin mit der Filmversion der Kampfläufer vorliebnehmen.

Wie viele Tie Fighter passen in einen Sternenzerstörer?

Die Bewaffnung eines imperialen Sternenzerstörers beinhaltete ein gewaltiges Arsenal, darunter insgesamt 60 Turbolaserbatterien, 60 Ionenkanonen und 10 Traktorstrahlprojektoren, welche über die gesamte Hülle verteilt waren.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben