Wie viel kostet ein Carrera GT?
452.690 Euro kostete der Porsche Carrera GT in Deutschland.
Wie viele Porsche GT gibt es?
In einem Bericht im Porsche-Magazin „Christophorus“ gibt Porsche selbst eine endgültige Produktionszahl von 1282 Fahrzeugen an. In dieser Zahl sind allerdings auch alle Vorserienfahrzeuge und seriennahe Prototypen eingerechnet.
Wie viel PS hat ein Porsche Carrera GT?
Porsche Carrera GT im Test: Überflieger pulverisiert Rundenzeiten-Rekorde (Technische Daten)
Testwagen | |
---|---|
Leistung | |
Porsche Carrera GT 5.7 V10 | 450 kW / 612 PS bei 8000 U/min |
max. Drehmoment | |
Porsche Carrera GT 5.7 V10 | 590 Nm bei 5750 U/min |
Wann wurde der Porsche Carrera GT gebaut?
2003
Der Porsche Carrera GT ist aus dem Prototypen eines Rennwagens für das 24h-Rennen in Le Mans entstanden. Auf Basis des Motors und des Chassis des Prototypen entwickelte der Sportwagenbauer 2003 den Supersportwagen.
Was ist der teuerste Porsche der Welt?
Porsche 917K – Verkauft für $11,8 Mio. Den ersten Platz und somit der teuerste Porsche, der jemals versteigert wurde, ist der Porsche 917K, der für unschlagbare 11.800.000 Euro versteigert.
Wie viel kostet ein Porsche 911 GT3 RS?
Der Porsche 911 GT3 RS wird 2021 nach dem GT3 und dem GT3 Touring vorgestellt, die beide über 500 PS stark sein werden. Der Preis dürfte höher als die aktuell 190
Was bedeutet das GT bei Porsche?
GTS bedeutet Gran Turismo Sport und ist ursprünglich eine Homologationsbezeichnung aus dem Motorsport. Der 904 Carrera GTS erhielt den Beinamen erstmals 1963. 1991 nahm der 928 GTS die Tradition wieder auf. Aktuell bezeichnet der Namenszusatz GTS besonders sportliche und exklusive Modelle einer Porsche-Baureihe.
Ist der Porsche GT3 limitiert?
Offiziell ist die Stückzahl zwar nicht begrenzt, dennoch sind die Kapazitäten limitiert. Der Porsche 911 GT3 läuft nicht im Stammwerk vom Band, sondern wird gemeinsam mit den Rennfahrzeugen in Weissach produziert.
Was kostet ein Porsche 918?
768.026 Euro
Der Porsche 918 Spyder ist ein Hybridsportwagen der Superlative. Dementsprechend hat der Hersteller auch die Preise für den 887 PS starken Sportler gestaltet. Exakt 918 Exemplare werden vom Porsche 918 Spyder aufgelegt. Der Grundpreis pro Stück: 768.026 Euro.
Was ist der schnellste Porsche?
Der Porsche 911 GT2 RS mit Manthey Performance-Kit ist schnellster straßenzugelassener Sportwagen auf der Nürburgring-Nordschleife.
Was ist der beliebteste Porsche?
Porsche 911
Der bekannteste Sportwagen und ein Klassiker ist der Porsche 911 mit einer beeindruckenden Höchstgeschwindigkeit von mehr als 300 km/h.
Was ist der teuerste Ferrari der Welt?
Ferrari 250 GTO
1. Ferrari 250 GTO Berlinetta, 1963 ca. 62 Millionen €
Wie wird der Carrera GT befestigt?
Die Räder werden wie im Rennsport mit Zentralverschlüssen befestigt, die unterschiedliche Farben tragen: Rechts blau, links rot. Das „Downforce-Kit“, bestehend aus einem komplexen Luftleitsystem am Unterboden, hilft dem Carrera GT den Bodeneffekt auszunutzen, um auch bei hohen Geschwindigkeiten sicher die Spur zu halten.
Wie wird die Porsche 911 GT3 bezeichnet?
Als Porsche 911 GT3 werden die seit 1999 gebauten Sportversionen der Porsche 911 mit wassergekühltem Saugmotor bezeichnet. Die von 1972 bis 1997 produzierten Sportversionen des 911 mit luftgekühltem Saugmotor, die seine direkten Vorgänger sind, hatten die Bezeichnung Carrera RS.
Wie hoch war der Grundpreis für den neuen GT3?
Der Grundpreis stieg im Vergleich zur ersten Serie von damals umgerechnet 92.694,66 Euro (im Modelljahr 2000) auf nun 102.112 Euro (im Modelljahr 2004). Ab Januar 2003 konnte der neue GT3 dann bei den Porsche-Zentren in Europa bestellt werden.