Wie viel kostet ein FreeStyle Libre?
59,90 €
Welchen Finger sollte man beim BZ messen nehmen?
Nutzen Sie für Ihre Blutzuckermessung abwechselnd bitte nur den Mittel-, Ring- oder den kleinen Finger. Dadurch lassen sich schmerzhafte Einstiche in die Nervenbahnen der Greiffinger vermeiden.
Kann man abgelaufene Teststreifen noch verwenden?
Lebensmittel haben ein Haltbarkeitsdatum. Die Teststreifen für die Blutzuckermessung auch. In beiden Fällen gilt das Haltbarkeitsdatum allerdings nicht mehr, wenn die Verpackung angebrochen wurde. Ist die Teststreifendose geöffnet, halten sich die Streifen häufig nur noch zwei bis drei Monate.
Kann man abgelaufenes Insulin noch verwenden?
Insulinpräparate sind nur begrenzt haltbar und sollten nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr benutzt werden. Verwenden Sie bereits angebrochenes Insulin nicht länger als vier bis sechs Wochen.
Warum unterschiedliche Blutzuckerwerte?
Bei Blutzuckermessungen an verschiedenen Körperstellen (z.B. Finger, Handballen, Ohr, Arm) kann es zu unterschiedlichen Werten kommen. Vor allem, wenn sich nach einem Essen, Bewegung/Sport oder Insulininjektion der Blutzucker schnell ändert, können die Abweichungen groß sein.
Warum schwankt der Blutzuckerwert?
Gewebsverhärtungen. Bei Diabetikern, die Insulin spritzen, sind Gewebsverhärtungen unter der Haut einer der häufigsten Gründe für schwankende Blutzuckerwerte. Sie entstehen, wenn man Insulin immer wieder in die gleiche Stelle spritzt. Dann gelangt es nicht mehr gleichmäßig ins Blut.
Was beeinflusst den Blutzucker?
Hier eine kleine Auswahl:
- Stress/Aufregung. Kennt jeder.
- Medikamente. Bestimmte Medikamente können den Blutzucker erhöhen.
- Koffein. Ja, der geliebte Kaffee kann sich tatsächlich auf den Blutzucker auswirken und ihn erhöhen.
- Infekte/Fieber.
- Fett und Eiweiß
Welche Medikamente verfälschen Blutzucker?
Hier ein paar Beispiele für Medikamente, die den Blutzuckerwert beeinflussen können: Cortison zum Beispiel wirkt auf den Zuckerstoffwechsel, auch einige Neuroleptika und Antidepressiva nehmen Einfluss sowohl auf den Fett- als auch auf den Zuckerstoffwechsel.