FAQ

Wie viel kostet ein Hessenticket für ein Jahr?

Wie viel kostet ein Hessenticket für ein Jahr?

Das Schülerticket in Hessen für nur 1 Euro am Taghttps://www.schuelerticket.hessen.dehttps://www.schuelerticket.hessen.de

Was kostet ein Monatsticket bei der Deutschen Bahn?

Geltungstag des neuen Geltungsjahres kostenlos, danach gegen ein Entgelt von 19 Euro im Fernverkehr und 17,50 Euro im Nahverkehr möglich.

Wie viel kostet eine Monatskarte mit Frankfurt Pass?

Die ab Oktober erhältliche 9-Uhr-Monatskarte kostet für Frankfurt-Pass-Inhaber 44,t regulär 63,40 Euro, die 9-Uhr-Jahreskartet 620 Euro.

Was kostet eine 9 Uhr Monatskarte für Frankfurt am Main?

73,40 Euro

Wer hat Anspruch auf Frankfurter Pass?

Mit dem kostenfreien Frankfurt-Pass können Sie, bei geringem Einkommen und mit 1. Wohnsitz in Frankfurt am Main, Ermäßigungen erhalten und kostenfreie Angebote nutzen. Wer? Der Frankfurt-Pass ist eine Leistung der Stadt Frankfurt für Haushalte mit geringem Einkommen und erstem Wohnsitz in Frankfurt.

Was ist ein Frankfurt-Pass?

Der Frankfurt-Pass ermöglicht Bürgern mit geringem Einkommen verbilligten Eintritt in Kultur- und Sporteinrichtungen und sichert soziale Teilhabe.

Wie bekommt man einen Frankfurt Pass?

Benötigte Unterlagen:

  • gültiger Personalausweis/Reisepass,
  • Mietvertrag,
  • vollständige Einkommensnachweise,
  • aktuelles Lichtbild,

Was kostet ein Hessenticket mit der Bahn?

7,20 Euro

Kann man jemanden mit dem Hessenticket mitnehmen?

Es gilt in ganz Hessen innerhalb der Verkehrsverbünde RMV, NVV und im hessischen Teil des VRN (nur im Landkreis Bergstraße). Sie können montags bis freitags ab 19 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen in Hessen ganztags einen Erwachsenen und beliebig viele Kinder unter 15 Jahren kostenfrei mitnehmen.

Für wen gilt das Hessenticket?

Das Hessenticket gilt nicht in den Fernverkehrszügen der Deutschen Bahn AG (IC, EC oder ICE) sowie den Ruftaxis innerhalb des VRN. Im RMV-Gebiet gilt es in Regionalbahnen, Bussen, Straßen-, U- und S-Bahnen, außerdem auf Nachtbus- und Expressbuslinien sowie bei AST- und ALT-Verkehren.

Wer bekommt das Hessenticket bezahlt?

Selbst die Lehrkräfte bekommen das Hessenticket zur Verfügung gestellt. Nur die ortsansässigen Schülerinnen und Schüler nicht. Zudem haben die Schulkinder und Lehrkräfte mit dem Hessenticket das ganze Jahr die Möglichkeit in ihrer Freizeit durch ganz Hessen zu reisen ohne auch nur einen Cent dafür zu bezahlen.

Wie weit geht das LandesTicket Hessen?

Wie lange ist das LandesTicket Hessen gültig? Das LandesTicket ist ein Kalenderjahr vom bis zum gültig. Was muss bei einer Fahrkartenkontrolle vorgezeigt werden? Das LandesTicket Hessen ist personalisiert und muss persönlich unterschrieben werden.

Kann ich mit dem Hessenticket nach Siegen fahren?

Das Hessenticket für bis zu fünf Personen und beliebig viele Fahrten gibt es für 36 Euro, den Einzelfahrschein von Dillbrecht nach Frankfurt für 16 Euro. Dazu braucht man allerdings noch eine Fahrkarte von Siegen bis Dillbrecht und/oder zurück. Siegen-Rudersdorf kostet 3,90 Euro.

Kann man mit dem Hessenticket nach Worms fahren?

In den Übergangstarifgebieten zwischen RMV und VRN gilt das Hessenticket bis zu den Orten Hohensachsen und Lützelsachsen der Stadt Weinheim, zur Stadt Eberbach und in die Kernstadt von Worms.

Ist Kassel noch RMV?

Beide Orte liegen innerhalb des Übergangstarifgebiets, Hünfeld im RMV, Bad Hersfeld im NVV. Die Verbundgrenze wird überschritten. Es kommt deshalb der Übergangstarif zur Anwendung. Kassel liegt außerhalb des Übergangstarifgebiets, Marburg liegt innerhalb des Übergangstarifgebiets.

Ist Bensheim im RMV?

Bei Bensheim treffen die Tarifgebiete vom Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) und seines südlichen Nachbarn, des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN), aufeinander – und damit zumindest preistechnisch auch Welten. Mit rund 10000 Quadratkilometern ist das Verbundgebiet des VRN um ein gutes Drittel kleiner als das des RMV.

Was gehört alles zum RMV Gebiet?

Das Gebiet des RMV umfasst über das Rhein-Main-Gebiet hinaus die größten Teile der Regierungsbezirke Darmstadt und Gießen, die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz und die Gemeinde Wackernheim, die zwischen den hessischen Bahnhöfen Limburg und Staffel liegende Haltestelle Diez Ost, welche in Rheinland-Pfalz …

Ist Marburg im RMV Gebiet?

Die Universitätsstadt Marburg ist mit über 80.000 Einwohnern eine der Sonderstatusstädte im Rhein-Main-Verkehrsverbund. Ergänzt wird dieses Verkehrsangebot durch weitere Linien des Busverkehrs des Regionalen Nahverkehrsverbandes Marburg-Biedenkopf und des Rhein-Main-Verkehrsverbundes.

Wo gilt das RMV Ticket?

Mit den Fahrkarten des RMV steht Ihnen das gesamte Verbundgebiet offen – von Marburg bis Erbach, von Limburg bis Fulda. Sie gelten für alle Verkehrsmittel und -linien der dem Verkehrsverbund angeschlossenen Unternehmen.

Kann man mit der RMV Karte Zug fahren?

Die mit der BahnCard ermäßigten RMV-Einzelfahrkarten gelten ausschließlich in Nahverkehrszügen und S-Bahnen und haben daher in Bussen, Straßenbahnen und U-Bahnen keine Gültigkeit. Für die übertragbaren RMV-Zeitkarten gilt diese Regelung nicht.

Wo ist das VRN Gebiet?

Das VRN-Tarifgebiet reicht von Kusel und Zweibrücken im Westen bis Wertheim und Bad Mergentheim im Osten. Im Norden erstreckt es sich bis Alzey und Bensheim, im Süden bis Landau und Sinsheim. Und das bequem, preiswert und flexibel.

Ist Mainz im VRN Gebiet?

Wirtschaft Mit VRN-Ticket nach Frankfurt oder Mainz. Ludwigshafen. In diesem Fall kann man seine VRN-Jahreskarte zur Fahrt für die Teilstrecke nutzen, die noch im VRN-Gebiet liegt und braucht ein Zusatzticket erst ab dem letzten Bahnhof im VRN-Bereich.

Ist Karlsruhe im VRN Gebiet?

Geltungsbereich. Der nördliche Teil des Landkreises Karlsruhe, der gesamte Landkreis Germersheim sowie die Schienenstrecke von Wörth nach Lauterbourg gehören zum Karlsruher Verkehrsverbund (KVV). Für Fahrten innerhalb dieses Gebietes und für Fahrten in Richtung KVV gilt der KVV-Tarif.

Was bedeutet VRN?

Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) ist ein Verkehrsverbund im Rhein-Neckar-Dreieck in den Bundesländern Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg und wurde am 1. Dezember 1989 gegründet.

Was ist ein VRN Ticket?

VRN-Ticket (DB) „VRN-Ticket“ ist die Handy-Ticket-App der DB für den VRN-Bereich mit integrierter Fahrplanauskunft und baubedingte Störungsmeldungen sowie VRN-Abo-mobile-Funktion.

Was ist eine Preisstufe?

Grundlage der Preisberechnung im Verbundraum sind die Tarifgebiete, Waben und Kurzstrecken. Ein Tarifgebiet umfasst in der Regel eine Stadt oder mehrere kleine Städte / Gemeinden und setzt sich aus einer oder mehreren Waben zusammen. Jeder Verbindung innerhalb des VRR-Raums ist eine Preisstufe zugeordnet.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben