Wie viel kostet ein Huawei P30 Pro gebraucht?

Wie viel kostet ein Huawei P30 Pro gebraucht?

323,00€

Was ist das Huawei P30 Pro wert?

Huawei P30 Pro 128GB aurora verkaufen – bis zu 322,06€

Wie groß ist Huawei P30 Pro?

6,47 Zoll

Ist das Huawei P30 Pro 4G fähig?

P30 Pro ist 3G- und 4G-fähig.

Was für ein Bildschirm hat das Huawei P30 Pro?

Alle Features des Huawei P30 Pro und Varianten im Detail

Display-Typ OLED
Bildschirmdiagonale 6,47 Zoll (16,43 cm)
Display-Auflösung 1 080 x 2 340 Pixel (398 ppi)
Helligkeit 606.7

Wie viel Hertz hat das Display von Huawei P30 Pro?

Die Huawei P30 Pro New Edition hat wie die meisten Smartphones ein 60-Hz-Display.

Was kann man mit dem Huawei P30 Pro alles machen?

Wir haben euch die 11 besten Tipps & Tricks mit dem Huawei P30 Pro zusammengefasst!

  • Always On Display.
  • Dark Mode.
  • Gestensteuerung.
  • App-Drawer.
  • Display-Farbe und -Temperatur.
  • Augen schonen (Blaulichtfilter)
  • Verstecken der Notch.
  • Nacht-Fotomodus.

Welches Handy ist mit dem Huawei P30 vergleichbar?

Inhaltsverzeichnis. Das Huawei P30 vs. Samsung S10 – bei diesem Vergleich sollte euch klar sein, dass beide Handys sehr schnelle Top-Modelle sind, die der Mittelklasse in Sachen Kamera, Leistung und Verarbeitungsqualität überlegen sind. Dass die beiden Handys nun schon über ein Jahr alt sind, tut kaum etwas zur Sache.

Welchen Akku hat das Huawei P30 Pro?

Der Huawei P30 Pro Akku verfügt über eine Kapazität von 4100mAh und 3,82V. Akkulaufzeit kannst du sparen, indem du beispielsweise die Bildschirmhelligkeit verringerst oder stromintensive Apps von deinem Gerät löschst.

Wie viel Leistung hat mein Akku?

Akku testen am Android-Handy Tippe in der Telefon-App die Kombination *#*#4636#*#*. Nach der Eingabe werden Dir Informationen wie die Akku-Spannung und -Temperatur angezeigt. Funktioniert der Code bei Dir nicht, greifst Du auf eine zusätzliche App zurück, die Dir den Akku-Status anzeigt.

Wie erkenne ich beim iPhone ob der Akku kaputt ist?

Ein eindeutiges Anzeichen, dass etwas mit dem Akku nicht stimmt ist, wenn sich das Handy nicht mehr anschalten lässt. Entweder ist das Telefon tiefenentladen oder der Akku ist komplett defekt. Bei einer Tiefenentladung kann man das Handy einfach über Nacht voll aufladen, woraufhin es wieder funktionieren sollte.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben