Wie viel kostet ein Internet Cafe?
Die Kosten liegen pro Stunde bei 3€. Dieser PC bietet einen von uns bereitgestellten Drucker, an dem Sie die Möglichkeit haben Ihre Ausdrucke (Farbe sowie Schwarz-Weiß) zu erledigen. Ausdrucke werden gesondert abgerechnet und liegen bei einem Schwarz-Weiß-Ausdruck bei 15 Cent und bei einem Farb-Ausdruck bei 40 Cent.
Wie funktioniert ein Internet Cafe?
Ein Internetcafé dient in erster Linie dem kostenpflichtigen Zugang zum Internet, wie etwa den webbasierten E-Mail-Diensten. Darüber hinaus können weitere Dienstleistungen wie das Überspielen von Daten auf Datenträger, Ausdrucke, Digitalisierung von Bildern oder Aufladen von Prepaidkarten für Handys möglich sein.
Was kostet eine Caféeröffnung?
Wenn ich Cafégründer in spe frage: „Was denkst du, was eine Caféeröffnung kostet?“ höre ich oft Summen von 10.000 – 20.000 €. Fortgeschrittene Cafégründer nennen oft die Spanne von 60.000 – 80.000 €. Ja, was kostet es denn jetzt ein Café zu eröffnen?
Was sind die Voraussetzungen für ein eigenes Café?
Voraussetzungen, um Ihr eigenes Café zu eröffnen. Wenn Sie Ihr eigenes Café aufmachen möchten, müssen Sie dafür keine bestimmte Ausbildung vorweisen. Erfahrungen im Gastronomie- oder Servicebereich sind aber empfehlenswert und grundlegend für Ihren Erfolg.
Was sind die laufende Kosten eines Cafés?
Laufende Kosten sind alle Kosten, die bei Inbetriebnahme deines Cafés dann monatlich anfallen. Zu diesen Kostenpositionen zählen z.B. die geldintensiven Posten wie Miete/ Pacht und Personal. Der Unternehmerlohn ist deine Vergütung, die du dir monatlich auszahlst. Dieser Posten gehört unbedingt in die Berechnung deines Kapitalbedarfs.
Was müssen selbstständige für ein Café eröffnen?
Selbstständige, die ein Café eröffnen wollen, müssen für die Existenzgründung mehr bürokratischen Aufwand erledigen, als man zunächst denken mag: Du musst zum Gesundheitsamt und zum Gewerbeamt, brauchst ein Gesundheitszeugnis und eine Konzession für den Verkauf von Speisen und Alkohol, wenn du diese in deinem Café anbieten willst.