Wie viel kostet ein notarielles Testament?

Wie viel kostet ein notarielles Testament?

Beurkundet ein Notar ein Testament mit dem Nachlasswert von 50 000 €, so erhält er dafür 165 €. Ein Ehegatten Testament mit einem Nachlasswert von einer halben Million Euro kostet 1870 €.

Wie viel kostet es ein Testament zu machen?

Nachlasswert Einzeltestament (1,0-fache Gebühr) Gemeinschaftliches Testament / Erbvertrag (2,0-fache Gebühr)
10.000,00 € 75,00 € 150,00 €
25.000,00 € 115,00 € 230,00 €
50.000,00 € 165,00 € 330,00 €
250.000,00 € 535,00 € 1.070,00 €

Welche Besonderheit besteht bei der Erstellung eines Testaments?

Eine Besonderheit besteht zumindest bei der Erhebung von anwaltlichen Gebühren für die Erstellung eines Testaments. Bis heute ist nicht eindeutig gesetzlich geregelt, dass die Erstellung eines Testaments eine Geschäftsgebühr nach Nr. 2300 RVG auslöst. Hintergrund ist die Regelung in § 15 RVG.

Ist das Verfassen eines Testaments nur ungern?

Über die Notwendigkeit eines eigenen Testaments denken die meisten nur ungern nach. Zwingend notwendig ist das Verfassen eines letzten Willens auch nicht.

Ist die Erstellung eines Testaments gesetzlich geregelt?

Bis heute ist nicht eindeutig gesetzlich geregelt, dass die Erstellung eines Testaments eine Geschäftsgebühr nach Nr. 2300 RVG auslöst. Hintergrund ist die Regelung in § 15 RVG. Der Gesetzgeber hat es bisher versäumt, für die Erstellung eines Testaments entweder auf Beratung oder auf Vornahme eines Geschäfts eindeutig abzustellen.

Wie ist die Gebühr für ein Testament zu berechnen?

Beide Gesetze sehen grundsätzlich eine Abrechnung nach dem Gegenstandswert vor. Auch im Erbrecht richten sich daher die Gebühren nach dem Gegenstandswert. Grundsätzlich ist daher bei der Berechnung der Kosten für ein Testament zunächst der eigentliche Nachlasswert zu ermitteln. Hieraus errechnen sich dann die konkreten Gebühren.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben