Wie viel kostet ein Porsche Boxster 986?
Classic Data bewertet Ur-Boxster (204 PS) im Zustand 2 mit 12.200 Euro und im Zustand 3 mit 8100 Euro.
Hat der Porsche Boxster einen Boxermotor?
Mit dem Boxster hat Porsche 1996 eine günstigere Alternative unterhalb des 911 auf den Markt gebracht. Der Name des Mittelmotor-Sportlers ist eine Mischung aus Boxer-Motor und Roadster. Das Design orientierte sich sowohl an früheren Porsche-Modellen, aber auch am größeren 911.
Welcher Boxster Motor ist der Beste?
Porsche Boxster: Schwachstellen | Diese Schwachstellen hat der Porsche Boxster. Als Tipp gilt der 2,7-Liter-Motor mit 220 PS. Er fährt flott und zuverlässig. Ein Problem, das viele wassergekühlte Porsche-Motoren haben: der Simmerring, der getriebeseitige Kurbelwellendichtring, wird undicht.
Wie viel kostet ein Porsche Boxster?
Der Porsche 718 Boxster (2016) startet in den 300-PS-Variante bei 53.646 Euro. Besonderheit auch beim kleinsten Porsche: der neue Vierzylinder-Turbo. Der Boxster S ist etwa 10.000 Euro teurer.
Wie teuer ist ein Porsche Boxster im Unterhalt?
Als grobe Faustformel kann man für die relevanten Fahrzeuge in brauchbarem bis sehr guten Zustand etwa mit folgenden Preisrspannen rechnen: 991 (997): 000 bis 85.000 € Boxster 987: 000 bis 45.000 €
Wie lange hält der Motor beim Porsche Boxster?
Bei guter Pflege hält so ein Motor min. 300 000 km.
Warum heißt der Porsche Boxster?
Das Ergebnis dieser Entwicklungsarbeit war der Porsche Boxster, dessen Name ein Kunstwort ist, das sich aus der ersten Silbe des Wortes Boxer und der zweiten Silbe des Wortes Roadster zusammensetzt.
Wo wird der Porsche Boxster hergestellt?
Porsche-Produktionsverlagerung Cayman/Boxster nur noch aus Stuttgart. Der Sportwagenbauer Porsche wird die Produktion Baureihen Boxster und Cayman künftig wieder im Stammwerk in Stuttgart-Zuffenhausen bündeln. Der Cayenne wird künftig auch in Osnabrück gebaut.
Was kostet ein Porsche Boxster S im Unterhalt?
Monatliche Unterhaltskosten von 409 Euro zahlt, wer den Porsche 15.000 Kilometer im Jahr fährt. Beträgt die Laufleistung das Doppelte, steigt die Summe auf 747 Euro.
Was kostet eine Inspektion bei Porsche Cayman?
Ein Hauptärgernis sind die hohen Kosten: Porsche-Werkstätten nehmen 120 Euro Stundenlohn plus Steuer. Alle zwei Jahre oder 30.000 Kilometer muss der Cayman zur Inspektion – 850 Euro (klein), 1150 Euro (groß) werden dann fällig.
Wie hoch ist der Preis des Porsche Boxster S?
April 2012 wurde in Deutschland nach vier Jahren Entwicklungszeit die dritte Generation des Porsche Boxster eingeführt. Der Preis des neuen Modells beginnt bei 49.243,00 Euro, für den Porsche Boxster S beträgt er mindestens 60.191,00 Euro.
Wie viel Benzinverbrauch hat der Porsche Boxster?
Der Benzinverbrauch sinkt je nach Variante um etwa 0,9–1,0 l/100 km. Außerdem sind die Modelle mit den neuen LED-Scheinwerfern erhältlich. Der Porsche Boxster wird in drei Versionen – als Boxster, Boxster S und später als Boxster GTS – angeboten.
Was waren die leistungsstärksten Motoren beim Boxster S?
Traditionsgemäß hatte das neue Modell in seiner Leistung zugelegt und bot bei der Markteinführung 176 kW (240 PS) bzw. 206 kW (280 PS) beim Boxster S. Zum Modelljahr 2007 (ab Mitte 2006) wurden die leistungsstärkeren Motoren mit 180 kW (245 PS) bzw. 217 kW (295 PS) des Cayman/Cayman S auch in den Boxster/Boxster S übernommen.
Welche Karosserievarianten gibt es in der Porsche 718?
Seit 2016 werden beide Karosserievarianten als ein Modell 718 vermarktet mit dem jeweiligen bisherigen Namen als Zusatz: Porsche 718 Boxster, bzw. Porsche 718 Cayman. Seit 2012 ist die dritte (Typ 981), seit 2016 die vierte (Typ 982) Generation auf dem Markt.